Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Alexander Liebmann |
---|---|
geboren | 31.10.1871 [Berlin] |
gestorben | 2.4.1942 [München] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Kunstmaler, Radierer |
Straße | Ohmstraße 1 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1541694,11.584127 |
Alexander Liebmann, geb. am 31.10.1871 in Berlin, war Kunstmaler. Er besuchte das Gymnasium und studierte anschließend an der Kunstakademie in Paris und ab Oktober 1897 in München. Er nahm am Ersten Weltkrieg teil und bekam das Eiserne Kreuz Erster Klasse und die hessische Tapferkeitsmedaille verliehen. Alexander Liebmann heiratete Johanna Lichtheim. Beide arbeiteten ab 1941 für ihren gemeinsamen Freund Karl Wieninger als Porzellanmaler. Am 27.03.1942 erhielt das Ehepaar den Deportationsbefehl. Die Räumung des Hauses wurde von den NS-Behörden für den 03.04.1942 festgelegt. Daraufhin nahmen sich Alexander und Johanna Liebmann das Leben.
Text von: |