Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Beruf: Schneiderin

 Name geb. / gest.InschriftVerlegung
Weiße KofferAdler Leopoldine
Richard-Wagner-Straße 11

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 13.4.1922
München
6.3.1942
aus München in KZ Ravensbrück
✡ 5.11.1942
Auschwitz
ermordet

Leopoldine Adler
geboren am 13. April 1922
deportiert am 06. März nach Ravensbrück
ermordet am 5. November 1942 in Auschwitz

27.11.2016
20.11.2016


Google Maps

ErinnerungszeichenLilie Lisette (Settchen)
Kraelerstraße 16

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 16.12.1869
Berghofen, Kr. Biedenkopf
2.7.1942
von München nach Theresienstadt
✡ 31.12.1942
Treblinka
ermordet

Lisette [Settchen] Lilie,
geb. Oppenheimer,
geboren 16.12.1868
in Berghofen,
deportiert 02.04.1942
nach Theresienstadt,
ermordet 21./22.09.1942
im Vernichtungslager,
Treblinka

08.07.2025


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusMarx Elisabeth
Schlosserstraße 4

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 11.7.1919
Karlsruhe

✡ 25.11.1941
Kaunas
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Weiße KofferNussbaum Olga
Herzogstraße 65

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 19.3.1899
München
13.3.1943
aus Amsterdam nach Auschwitz
✡ 31.12.1943
Auschwitz

24.06.2025
20.11.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenPorsche Malwine Emilie Katharina
Akademiestraße 19

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 11.3.1878
Rethe, Kr. Boldogfalu, Ungarn
13.7.1942
aus München nach Warschau (Ghetto) oder Auschwitz
✡ 1942
Auschwitz
erschossen

Malwine Emilie Katharina
Porsche,
geb. Kammer,
geboren 11.03.1878
in Réte [Ungarn],
heute Reca [Slowakei],
deportiert 13.07.1942
in das KZ Auschwitz,
ermordet 1942
im KZ Auschwitz

10.11.2024


Google Maps

Stunde Null