Kunst & Kultur

Neue Münze - Giebel

Name Neue Münze - Giebel
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Hofgraben
Art Relief
Suchbegriffe Münze 
Kategorie Bauwerk 
Rubrik Kunstwerk Bauschmuck 
Neue Münze - Giebel Münze
© Gerhard Willhalm

   

Das Giebelrelief am Münzgebäude in München zeigt drei Frauenfiguren mit Füllhorn und Waage – ein Verweis auf Gerechtigkeit und Münzprägung. Es symbolisiert die Ausmünzung von Kupfer, Silber und Gold nach einer Allegorie von Karl Wilhelm Ramler (1788). Die Darstellung orientiert sich an antiken Vorbildern wie der Juno Moneta. Unabhängig von der realen bayerischen Währungsordnung verweist das Relief auf die Funktion des Gebäudes und betont durch klassische Formen die Bedeutung der Münzstätte im neuen Königreich Bayern.

Weitere Bilder

 - Alte Münze

Alte Münze 2008