Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Hier war das Spital zum heiligen Geist, gestiftet und erbaut von Herzog Otto dem Erlauchten im Jahre 1251; abgebrannt im Jahre 1327; wieder aufgerichtet von Kaiser Ludwig dem Bayer bereichert durch der bayer. Fürsten und Münchens Bürger milden Sin, und im Jahre 1823 in das Kloster der Elisabethinerinen verlegt.
| Titel | Gedenktafel an das Heiliggeistspital |
|---|---|
| Autor | Gerhard Willhalm;> |
| Zeit | 2018 |
| Ort | München |
|---|---|
| Stadtteil | 1 Altstadt-Lehel Angerviertel |
| Straße | Prälat- Miller-Weg 0 |
| Lat/Lng | 48.1361759 - 11.5771691 |
| Kategorie | Denkmal Gedenktafel |
|---|---|
| Suchbegriff | Heiliggeistspital |
| Bildgröße | 3481px - 4432px |
|---|---|
| Bild | https://fotoagentur-muenchen.de/fotoarchiv/2018/02/180203_112340 |
| Dateiname | 180203_112340 |
| Datum | 2018-02-03 11:23:40 |
| Lizenzhinweis | © Gerhard Willhalm, Gedenktafel an das Heiliggeistspital, CC BY-NC 4.0 |