Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Häuser am Petersbergl |
---|---|
Zeit | 1880 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Angerviertel |
Straße | Petersplatz |
Lat/Lng | 48.1366234 - 11.5760171 |
Kategorie | Gebäude Häuser |
Suchbegriff | Petersbergl St. Peter Wieskapelle Fleischbank |
Quelle | Stadtmuseum München |
Sammlung | Sammlung Proebst |
Der 1880 abgebrochene Gebäudetrakt an der Ostseite des Petersbergls. Das dreischiffige Gebäude unter dem zwiebelbekrönten Treppenturm am Chor der Peterskirche ist der Rest der wahrscheinlich im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts erbauten Wieskapelle. Das ebenerdige Gebäude am linken Bildrand ist der damals noch nicht abgebrochene Teil der ehemaligen Fleischbank. Dahinter das noch erhaltene Haus Petersplatz Nr. 8 (Cafe Neumayr). Aquarell von Christian Steinicken, um 1880.