Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Müllerisches Volksbad |
---|---|
Zeit | 1897 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen |
Stadtbezirksteil | Haidhausen |
Straße | Rosenheimer Straße |
Lat/Lng | 48.1322413 - 11.5883097 |
Kategorie | Gebäude Bad |
Suchbegriff | Müllersches Volksbad |
Personen | Hocheder Carl  |
Aquarell des Architekten Karl Hocheder 1897. Auf Grundlage einer Stiftung des Ingenieurs Karl Müller wurde nach den Plänen des Architekten Karl Hocheder an der Isar das erste öffentliche Hallenabd Münchens errichtet, das als schönstes Jugendstilbad Deutschlands gilt. Unter der Kuppel im Süden liegt das römisch-irische Bad, unter dem Vierungsturm das alte Damenschwimmbad.