Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Palais Bernheimer |
---|---|
Zeit | 1889 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
Straße | Lenbachplatz |
Lat/Lng | 48.1412665 - 11.5680214 |
Kategorie | Gebäude Gewerbe |
Suchbegriff | Palais Bernheimer |
Personen | Tiersch Friedrich von  |
Wohn- und Geschäftshaus Bernheimer: In den Jahren 1888/89 wure am Lenbachplatz ein viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Fassaden aus Donaukalkstein für die Kunsthändlerfamilie Lehmann Bernheimer errichtet. Architekten des etwa 900 000 Mark teuren größten Kunsthauses der Welt waren die Professoren Friedrich von Thiersch und Martin Dülfer. Der Kaiser, Fürsten und Industrielle gehörten zum Kundenstamm des Hauses.