Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Antiquitätenhaus Julius Böhler |
---|---|
Zeit | 1910 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
Straße | Brienner Straße |
Lat/Lng | 48.1440335 - 11.5710389 |
Kategorie | Gebäude Gewerbe |
Suchbegriff | Antiquitätenhaus Julius Böhler Seidl Gabriel von |
Das Antiquitätenhaus Julius Böhler an der Brienner Straße, um 1910
Für das 1904/05 entstandene
Haus Böhler hatte Gabriel von Seidl auf den italienischen »Palazzo-Stil« zurückgegriffen -»ohne daß
darauf verzichtet worden wäre, in der Ausgestaltung des Innern und der Durcharbeitung der Fassaden
moderne und eigenartige Töne anzuschlagen«. Die Ausstellungsräume in Parterre und erstem Stock waren
»teilweise durch schönes, volles Seitenlicht, teilweise durch sehr geschickt konstruiertes Oberlicht
erhellt«.