Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Neues Rathaus |
---|---|
Zeit | 1891 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Graggenau |
Straße | Marienplatz |
Lat/Lng | 48.1374934 - 11.5754565 |
Kategorie | Gebäude Baustellen |
Suchbegriff | Rathaus Windfahne Rathausturm |
Quelle | Stadtarchiv München |
Turm des Alten Rathauses. - Aus der Stadtchronik: «Am 24. November 1890, an welchem Tage ein heftiger Sturm wüthete, gerieth die Rathausturmspitze in heftiges Schwanken, dass die Gefahr bestand, die 106 Kilo schwere eiserne Windfahne möchte abstürzen.» Spenglermeister Weinhart, der für die Städtische Löschmannschaft verschiedene Geräte konstruiert hatte, wurde deshalb vom Stadtbauamt beauftragt, die bestehende Gefahr zu beseitigen. Er stellte ein 20 Meter hohes Gerüst auf und entfernte die Windfahne. «Es herrschte eine Kälte von 16 Grad. Am 16. November 1891 wurden die Windfahne und Turmknopf wieder angebracht und wird der nächste Sturm beweisen, wie Weinhart seine Aufgabe gelöst hat.» - Photo: J.B. Obernetter, 1891 (StA).