Alte Bilder

Bogenhausener Brücke

Historische Ansicht: Bogenhausener Brücke

Ansicht der Neuen Brücke bey Bogenhausen

Orginal


Titel Bogenhausener Brücke
Zeit 1812
Ort München
Stadtbezirk 13. Bogenhausen
Lat/Lng 48.149048 - 11.5984565
Kategorie Gebäude Brücken
Suchbegriff Bogenhausener Brücke

Die erste 1803 unter Minister Montgelas entstandene Bogenhauser Brücke wurde 1811/1812 durch eine neue Holzbrücke ersetzt, deren zwei Pfeiler aber jetzt gemauert waren. Die "Ansicht der Neuen Brücke bey Bogenhausen" (nach einem Entwurf von Carl Friedrich von Wiebeking) zeigt diese klassizistische Holzbrücke, die mit drei Bögen die Isar überspannte. Das Schild im linken Pfeiler trägt die Jahreszahl 1812. Die Spaziergänger im Vordergrund zeigen auf Bogenhausen mit der Pfarrkirche St. Georg, das rechts davon liegende Schlösschen Neuberghausen (das drei Jahre vor dem neuen Brückenbau Freiherr von Hompesch erworben hatte) und, am äußersten rechten Bildrand, die Bade- und Heilanstalt Bad Brunnthal mit ihrem charakteristischen Türmchen.

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km