Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Jakobsplatz |
---|---|
Zeit | 1944 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Angerviertel |
Straße | St.-Jakobs-Platz |
Lat/Lng | 48.1349319 - 11.5727582 |
Kategorie | Geschichte Drittes Reich |
Suchbegriff | Jakobsplatz |
Quelle | Stadtmuseum München |
FELIX BÜTTNER - IM HOF DES STADTMUSEUMS 1944
Blick aus dem Grässelbau des heutigen Münchner Stadtmuseums auf das ausgebrannte Zeughaus und das zerstörte, später abgeräumte Marstallgebäude mit dem erhaltenen frühklassizistischen Wandbrunnen. Im Hintergrund die nach 1950 entfernte Ruine des ehemaligen Alten Feuerhauses auf dem St.-Jakobs-Platz. Das Museum wurde
1949-54 wiederhergestellt, das Marstallgebäude 1976/17 rekonstruiert.
Bleistift,
Wasserfarben bez. r. u.: Büttner 44 1. u.: (abgedeckt) FB (Hg.) 17.12.44
41,7x30,5
Inv.
Nr. 54/980