Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Völkerkundemuseum |
|---|---|
| Zeit | 1867 |
| Ort | München |
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
| Stadtbezirksteil | Lehel |
| Straße | Maximilianstraße |
| Lat/Lng | 48.1375238 - 11.585665 |
| Kategorie | Gebäude Museen |
| Suchbegriff | Völkerkundemuseum Bayerisches Nationalmuseum |
| Quelle | Stadtmuseum München |
JOBST RIEGEL - DAS
BAYERISCHE NATIONALMUSEUM 1867
Das ursprüngliche, von Eduard Riedel 1859-63 errichtete
Nationalmuseum (heute Völkerkundemuseum) am Forum in der Maximilianstraße. Im Vordergrund rechts
befindet sich jetzt der Thomas-Wimmer-Ring. Das jetzige Bayerische Nationalmuseum wurde von Gabriel von
Seidl 1894-99 an der Prinzregentenstraße erbaut.
Bleistift, Feder, Wasserfarben Vorzeichnung für den eigenen Stahlstich bez. r. u.: J Riegel fec 1867 24,1x33,8 Inv. Nr. IIe/120