Alte Bilder

Karolinenplatz

Historische Ansicht: Karolinenplatz

Der Karolinenplatz

Orginal


Titel Karolinenplatz
Zeit 1839
Ort München
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Straße Karolinenplatz
Lat/Lng 48.1445561 - 11.5691721
Kategorie Orte Plätze
Suchbegriff Karolinenplatz
Quelle Stadtmuseum München

ALBERT EMIL KIRCHNER - DER KAROLINENPLATZ 1839
Blick auf den 1833 enthüllten Obelisken und in die östliche Brienner Straße. Links das ehemalige Hompesch-Palais (heute Bayern-Versicherung) im Platzsegment zwischen Brienner und Barer Straße. Der Obelisk von Leo von Klenze nach der ursprünglichen Idee Karl von Fischers ist das Denkmal für die im Rußlandfeldzug 1812 (an Napoleons Seite) gestorbenen bayerischen Soldaten.

Bleistift, laviert, weiß gehöht auf bräunlichem Karton bez. 1. u.: München. Carolinenplatz. r. u.: E. K. d 11 Septbr 1839.
25,9x37,3
Inv. Nr. Hf/17

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km