Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Karte der Ortsbezeichnungen in München, Ausschnitt, CC BY-SA 2.0
Ehem. Höhere Töchterschule | Fischer Theodor | 1901 | Luisenstraße 7 | |
Ertel'sches mechanische Institut | Karlstraße | |||
Mietshaus | Weyrather Joseph, Busch Wilhelm, Petz Johann | 1861 | Karlstraße 36 | |
Mietshaus | Schratz Ferdinand | 1897 | Karlstraße 49 | |
Mietshaus | Karlstraße 52 | |||
Mietshaus | Albert Karl | 1880 | Karlstraße 118 | |
Mietshaus | 1880 | Karlstraße 120 | ||
Mietshaus | 1829 | Dachauer Straße 26 | ||
Mietshaus | 1850 | Dachauer Straße 28 | ||
Mietshaus | Debold Nikolaus | 1880 | Dachauer Straße 29 | |
Mietshaus | 1904 | Gabelsbergerstraße 83 | ||
Mietshaus | 1870 | Steinheilstraße 1 | ||
Seidl-Schlösschen | Seidl Gabriel von | 1890 | Seidlstraße 18 | |
The Charles Hotel | Architektenbüro Hilmer & Sattler und Albrecht | 2007 | Sophienstraße 7 |
Biskupskij Vasilij | Karlstraße 54 | ||
Görres Joseph | Brienner Straße 40 | ||
Hitler Adolf | Schleißheimer Straße 34 | 1913 | 1920 |
Hoess Eugen Ludwig | Rottmannstraße 16 | 1891 | 1898 |
Romeis Leonhard | Luisenstraße 25 | ||
Roth Eugen | Augustenstraße 21 | 1895 |
Jakob Abramowitz
geboren am 17. Mai 1881
überlebte in „priviliegierter" Ehe
Leopoldine Adler
geboren am 13. April 1922
deportiert am 06. März nach Ravensbrück
ermordet am 5. November 1942 in Auschwitz
Rosa Adler
geboren am 23. September 1892
deportiert am 3. Juni 1942 nach Theresienstadt
und ermordet
Wilhelm Adler
geboren am 18. Mai 1881
deportiert am 3. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 6. Dezember 1942
Fanny Berliner
geboren am 18. Mai 1899
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet am 25. November 1941
Jakob Berliner
geboren am 27. November 1894
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet am 25. November 1941
Frieda Biermann
geboren am 27. Februar 1877
deportiert am 4. April 1942 nach Piaski
und ermordet
HIER WOHNTE
LEOPOLD BISSINGER
JG. 1859
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 11. JAN. 1939
Fanny Ehrmann
geboren am 8. April 1871Leopold Ehrmann
geboren am 1. Juli 1865Lotte Ernst
geboren am 18. Juli 1903
emigriert am 10. November 1939 nach Zegreb
deportiert am 15. September 1942 nach Jesenovac
und ermordet
Josephine Fleischmann
geboren am 9. Dezember 1868
deportiert am 23. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 03. Februar 1943
Marianne Fleischmann
geboren am 2. August 1893
emigriert im Februar 1940
Alice Frank
geboren am 26. April 1869
deportiert am 23. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 26. August 1942
Maria Frank
geboren am 2. September 1897
deportiert am 4. April 1942 nach Piaski
und ermordet
Robert Fränkel
geboren am 11. Januar 1878
deportiert am 4. April 1942 nach Piaski
und ermordet
Fritz Gold
geboren am 26. September 1926
deportiert am 3. April 1942 nach Piaski
und ermordet
Julius Gold
geboren am 29. Juni 1883
deportiert am 3. April 1942 nach Piaski
und ermordet
Selma Gold
geboren am 25. Mai 1890
deportiert am 3. April 1942 nach Piaski
und ermordet
Elsa Groshut
geboren am 20. März 1892
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet am 21. November 1941
HIER WOHNTE
STEFANIE PAULINE
HELD
GEB. EDELSTEIN
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 16.1.1943
Siegfried Herzberg
geboren am 10. Mai 1895 Frieda Heß
geboren am 20. Januar 1874
deportiert am 29. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Treblinka
Thekla Heß
geboren am 2. Juni 1871
deportiert am 29. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Treblinka
Pauline Hesselberger
geboren am 21. Oktober 1876
deportiert am 16. Juli 1942 nach Theresienstadt
überlebte die Shora
Franziska Heuberg
geboren am 15. August 1864
gestorben am 18. Dezember 1941
Charlotte Kellner
geboren am 27. Oktober 1865
deportiert am 17. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 4. Februar 1943
Bertha Kohn
geboren am 20. Juli 1872
deportiert am 1. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 15. Juli 1942
Stephan Krowarz
geboren am 15. November 1873
deportiert am 12. August 1942 nach Theresienstadt
überlebte die Shoa
Bella Lemie
geboren am 6. Juli 1872
deportiert am 24. Juni 1942 nach Theresienstadt
überlebte die Shoa
Albert Lemle
geboren am 29. Mai 1868
deportiert am 24. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 17. Oktober 1942
Sara Levy
geboren am 1. August 1870
deportiert am 10. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 25. Mai 1944
Arthur Lindner
geboren am 28. Juni 1904Julius Lindner
geboren am 10 Juni 1882HIER WOHNTE
PAULINE
NEUBURGER
GEB. BAMBERGER
JG. 1868
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 25.6.1942
Hermann Pfeffer
geboren am 19. September 1872
deportiert am 15. Juli 1942
ermordet am 26. März 1943
Anna Rosenhain
geboren am 29. April 1871Margarethe Rosenhain
geboren am 6. März 1872 Arthur Schönberg
geboren am 5. März 1874
deportiert am 4. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 20. Februar 1943
Evelyne Schönberg
geboren am 25. Januar 1879
deportiert am 4. Juni 1942 nach Theresienstadt
und ermordet
Klara Schwarz
geboren am 9. März 1875
deportiert am 2. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Auschwitz
Elisabeth Sommer
geboren am 9. Januar 1893
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet am 25. November 1941
Emma Springer
geboren am 22. August 1877
deportiert am 4. April nach Piaski
und ermordet
Friederike Vogel
geboren am 9. Februar 1875
deportiert am 10. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 11. Februar 1943
Rudolf Vogel
geboren am 5. November 1895
geflohen 1942
überlebte im Untergrund
Emma Vollweiler
geboren am 26. Januar1882
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet 25. November 1941
Emma Weil
geboren am 23. Dezember 1869
deportiert am 3. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Treblinka
Agathe van Wien
geboren am 24. März 1876
deportiert am 3. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Treblinka
Berta Wolr
geboren am 9. Februar 1872
deportiert am 4. April 1942 nach Piaski
und ermordet