Münchner Stadtbezirksteile

Augustenstraße

Stadtbezirksteile in München 1.1 Graggenau 1.2 Angerviertel 1.3 Hackenviertel 1.4 Kreuzviertel 1.5 Lehel 1.6 Englischer Garten 2.1 Gärtnerplatz 2.2 Deutsches Museum 2.3 Glockenbach 2.4 Dreimühlen Am Alten Südfriedhof Am Schlachthof Klinksviertel St. Paul 3.1 Königsplatz 3.2 Augustenstraße 3.3 St. Benno 3.4 Marsfeld 3.5 Josefsplatz 3.6 Alter nördlicher Friedhof 3.7 Maßmannbergl 3.8 Universitätät 3.9 Schönfeldvorstadt 4.1 Neuschwabing 4.2 Am Luitpoldpark 4.3 Schwere-Reiter-Straße 5.1 Maximilianeum 5.2 Steinhausen 5.3 Haidhausen Nord 5.4 Haidhausen Süd 5.5 Obere Au 5.6 Untere Au 6.1 Untersendling 6.2 Schwanthaler Höhe 7.1 Mittersendling 7.2 Land in Sonne 7.3 Am Waldfriedhof 8.1 Westend 8.2 Schwanthaler Höhe 9.1 Neuhausen 9.2 Nymphenburg 9.3 Oberwiesenfeld 9.4 St. Vinzenz 9.5 Alte Kaserne 9.6 Dom Petro 10.1 Alt-Moosach 10.2 Moosach-Bahnhof 11.1 Am Hart 11.2 Am Riesenfeld 11.3 Milbertshofen 12.1 Freimann 12.2 Obere Isarau 12.3 Alte Heide-Hirschau 12.4 Münchner Freiheit 12.5 Biederstein 12.6 Schwabing 12.7 Kleinhesselohe 12.8 Neu-Freimann 13.1 Oberföhring 13.2 Johanneskirchen 13.3 Herzogpark 13.4 Englschalking 13.5 Daglfing 13.6 Parkstadt Bogenhausen 13.7 Altbogenhausen 14.1 Echarding 14.2 Josephsburg 14.3 Berg am Laim Ost 15.1 Trudering-Riem 5.2 Messestadt-Riem 15.3 Gartenstadt Trudering 15.4 Waldtrudering 16.1 Ramersdorf 16.2 Balanstraße-West 16.3 Perlach 16.4 Neuperlach 16.5 Waldperlach 17.1 Obergiesing 17.2 Untergiesing 18.1 Untergiesing 18.2 Siebenbrunn 18.3 Giesing 18.4 Neuharlaching 18.5 Harlaching 19.1 Thalkirchen 19.2 Obersendling 19.3 Forstenried 19.4 Fürstenrierd West 19.5 Solln 20.1 Blumenau 20.2 Neuhadern 20.3 Großhasdern 21.1 Neupasing 21.2 Am Westbad 21.3 Pasing 21.4 Obermenzing 22.1 Altaubing 22.2 Aubing Süd 22.3 Lochhausen 22.4 Freiham 23.1 Industriebezirk 23.2 Allach-Untermenzing 24.1 Feldmoching 24.2 Hasenbergl-Lerchenau Ost 24.3 Ludwigsfeld 24.4 Lerchenau West 25.1 Frienheim 25.2 St. Ulrich


Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Karte der Ortsbezeichnungen in München, Ausschnitt, CC BY-SA 2.0

Augustenstraße

Stadtbezirk: 3. Maxvorstadt

Straßenverzeichnis

Ehem. Höhere TöchterschuleFischer Theodor 1901Luisenstraße 7
Ertel'sches mechanische InstitutKarlstraße
MietshausWeyrather Joseph, Busch Wilhelm, Petz Johann1861Karlstraße 36
MietshausSchratz Ferdinand 1897Karlstraße 49
MietshausKarlstraße 52
MietshausAlbert Karl1880Karlstraße 118
Mietshaus1880Karlstraße 120
Mietshaus1829Dachauer Straße 26
Mietshaus1850Dachauer Straße 28
MietshausDebold Nikolaus 1880Dachauer Straße 29
Mietshaus1904Gabelsbergerstraße 83
Mietshaus1870Steinheilstraße 1
Seidl-SchlösschenSeidl Gabriel von1890Seidlstraße 18
The Charles HotelArchitektenbüro Hilmer & Sattler und Albrecht2007Sophienstraße 7
Biskupskij VasilijKarlstraße 54
Görres JosephBrienner Straße 40
Hitler AdolfSchleißheimer Straße 3419131920
Hoess Eugen LudwigRottmannstraße 1618911898
Romeis LeonhardLuisenstraße 25
Roth EugenAugustenstraße 211895
Büste - Albert Maucher
Büste
Luisenstraße
Büste - Albert Maucher
Isar-Amper-Werke
Gedenktafel1952
Brienner Straße 40
Isar-Amper-Werke
Oberwiesenfeld
Maßmannstraße
Oberwiesenfeld
Rhaetenhaus - Kurfürst Maximilian I.
Wandmalerei1958
Luisenstraße 27
Rhaetenhaus - Kurfürst Maximilian I.

Jakob Abramowitz

Stolperstein

Jakob Abramowitz
geboren am 17. Mai 1881
überlebte in „priviliegierter" Ehe


Richard-Wagner-Straße 11
 

Leopoldine Adler

Stolperstein

Leopoldine Adler
geboren am 13. April 1922
deportiert am 06. März nach Ravensbrück
ermordet am 5. November 1942 in Auschwitz


Richard-Wagner-Straße 11
 

Rosa Adler

Stolperstein

Rosa Adler
geboren am 23. September 1892
deportiert am 3. Juni 1942 nach Theresienstadt
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Wilhelm Adler

Stolperstein

Wilhelm Adler
geboren am 18. Mai 1881
deportiert am 3. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 6. Dezember 1942


Richard-Wagner-Straße 11
 

Fanny (Franziska) Berliner

Stolperstein

Fanny Berliner
geboren am 18. Mai 1899
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet am 25. November 1941


Richard-Wagner-Straße 11
 

Jakob (Jacob) Berliner

Stolperstein

Jakob Berliner
geboren am 27. November 1894
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet am 25. November 1941


Richard-Wagner-Straße 11
 

Frieda (Fanny/Fanni) Biermann

Stolperstein

Frieda Biermann
geboren am 27. Februar 1877
deportiert am 4. April 1942 nach Piaski
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Leopold Bissinger

Stolperstein

HIER WOHNTE
LEOPOLD BISSINGER
JG. 1859
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 11. JAN. 1939


Dachauer Straße 46
 

Fanny Ehrmann

Stolperstein

Fanny Ehrmann

geboren am 8. April 1871
deportier am 23. Juni 1942
und in Treblinka ermordet


Steinheilstraße 20
 

Leopold Ehrmann

Stolperstein

Leopold Ehrmann

geboren am 1. Juli 1865
gestorben am 10. März 1941
Todesursache unbekannt


Steinheilstraße 20
 

Lotte Ernst

Stolperstein

Lotte Ernst
geboren am 18. Juli 1903
emigriert am 10. November 1939 nach Zegreb
deportiert am 15. September 1942 nach Jesenovac
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Josephine Fleischmann

Stolperstein

Josephine Fleischmann
geboren am 9. Dezember 1868
deportiert am 23. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 03. Februar 1943


Richard-Wagner-Straße 11
 

Marianne Fleischmann

Stolperstein

Marianne Fleischmann
geboren am 2. August 1893
emigriert im Februar 1940


Richard-Wagner-Straße 11
 

Alice Frank

Stolperstein

Alice Frank
geboren am 26. April 1869
deportiert am 23. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 26. August 1942


Richard-Wagner-Straße 11
 

Maria Frank

Stolperstein

Maria Frank
geboren am 2. September 1897
deportiert am 4. April 1942 nach Piaski
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Robert Fränkel

Stolperstein

Robert Fränkel
geboren am 11. Januar 1878
deportiert am 4. April 1942 nach Piaski
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Fritz (Siegfried F.) Gold

Stolperstein

Fritz Gold
geboren am 26. September 1926
deportiert am 3. April 1942 nach Piaski
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Julius Gold

Stolperstein

Julius Gold
geboren am 29. Juni 1883
deportiert am 3. April 1942 nach Piaski
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Selma Gold

Stolperstein

Selma Gold
geboren am 25. Mai 1890
deportiert am 3. April 1942 nach Piaski
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Elsa Groshut

Stolperstein

Elsa Groshut
geboren am 20. März 1892
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet am 21. November 1941


Richard-Wagner-Straße 11
 

Adele Gutmann

Stolperstein

Adele Gutmann
geboren am 7. Juli 1857
gestorben am 28. April 1939


Karlstraße 49
 

Bernhard Hamburger

Stolperstein
Karlstraße 49
 

Karlstraße 49
 

Stefanie Pauline Held

Stolperstein

HIER WOHNTE
STEFANIE PAULINE
HELD

GEB. EDELSTEIN
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 16.1.1943

Dachauer Straße 46
 

Hermann Herz

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Josef Herz

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Max Herz

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Helene Herz

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Ludwig Herz

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Siegfried Herzberg

Stolperstein

Siegfried Herzberg

geboren am 10. Mai 1895
emigriert am 2. Juli 1940
nach Shanghai


Steinheilstraße 20
 

Frieda Heß

Stolperstein

Frieda Heß
geboren am 20. Januar 1874
deportiert am 29. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Treblinka


Richard-Wagner-Straße 11
 

Thekla Heß

Stolperstein

Thekla Heß
geboren am 2. Juni 1871
deportiert am 29. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Treblinka


Richard-Wagner-Straße 11
 

Pauline Hesselberger

Stolperstein

Pauline Hesselberger
geboren am 21. Oktober 1876
deportiert am 16. Juli 1942 nach Theresienstadt
überlebte die Shora


Richard-Wagner-Straße 11
 

Fanny (Franziska Friment) Heuberg

Stolperstein

Franziska Heuberg
geboren am 15. August 1864
gestorben am 18. Dezember 1941


Richard-Wagner-Straße 11
 

Ludwig Hummel

Stolperstein

Ludwig Hummel


Karlstraße 49
 

Zeckendorf Jenny

Stolperstein
Richard-Wagner-Straße 11
 

Charlotte Anna Kellner

Stolperstein

Charlotte Kellner
geboren am 27. Oktober 1865
deportiert am 17. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 4. Februar 1943


Richard-Wagner-Straße 11
 

Berta (Bertha) Kohn

Stolperstein

Bertha Kohn
geboren am 20. Juli 1872
deportiert am 1. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 15. Juli 1942


Richard-Wagner-Straße 11
 

Stephan Krowarz

Stolperstein

Stephan Krowarz
geboren am 15. November 1873
deportiert am 12. August 1942 nach Theresienstadt
überlebte die Shoa


Richard-Wagner-Straße 11
 

Fritz Landauer

Stolperstein

Fritz Landauer
geboren am 21. März 1923
emigriert am 15. Juli 1939


Karlstraße 49
 

Bella (Isabella) Lemle

Stolperstein

Bella Lemie
geboren am 6. Juli 1872
deportiert am 24. Juni 1942 nach Theresienstadt
überlebte die Shoa


Richard-Wagner-Straße 11
 

Albert Lemle

Stolperstein

Albert Lemle
geboren am 29. Mai 1868
deportiert am 24. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 17. Oktober 1942


Richard-Wagner-Straße 11
 

Sara Levy

Stolperstein

Sara Levy
geboren am 1. August 1870
deportiert am 10. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 25. Mai 1944


Richard-Wagner-Straße 11
 

Arthur Lindner

Stolperstein

Arthur Lindner

geboren am 28. Juni 1904
geflohen am 26. Juli 1939
nach England


Steinheilstraße 20
 

Julius Lindner

Stolperstein

Julius Lindner

geboren am 10 Juni 1882
deportiert am 10. Juni 1942
ins KZ Theresienstadt und
ermordet


Steinheilstraße 20
 

Mina Lindner

Stolperstein

Mina Lindner

geboren am 25. Juli 1869
gestorben am 26. Februar 1937


Steinheilstraße 20
 

Henriette Meyer

Stolperstein

Henriette Meyer
geboren am 22. Mai 1897
emigriert am 18. September 1939


Richard-Wagner-Straße 11
 

Herbert Meyer

Stolperstein

Herbert Meyer
geboren am 4. April 1904
emigriert am 18. September 1939


Richard-Wagner-Straße 11
 

Werner Midas

Stolperstein

Werner Midas
geboren am 19. Januar 1917
emigriert am 6. Januar 1936


Karlstraße 49
 

Pauline Neuburger

Stolperstein

HIER WOHNTE
PAULINE
NEUBURGER

GEB. BAMBERGER
JG. 1868
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 25.6.1942


Dachauer Straße 46
 

Walter Perls

Stolperstein

Dr. med Walter Perls
geboren am 2. März 1891
emigriert am 29. März 1939


Karlstraße 49
 

Dr. med.

Hermann Pfeffer

Stolperstein

Hermann Pfeffer
geboren am 19. September 1872
deportiert am 15. Juli 1942
ermordet am 26. März 1943


Karlstraße 49
 

Anna Rosenhain

Stolperstein

Anna Rosenhain

geboren am 29. April 1871
ermordet in Treblinka
am 19. September 1942


Steinheilstraße 20
 

Margarethe Rosenhain

Stolperstein

Margarethe Rosenhain

geboren am 6. März 1872
gestorben im Barackenlager
an der Knorrstraße am
16. März 1942


Steinheilstraße 20
 

Arthur (Artur) Schönberg

Stolperstein

Arthur Schönberg
geboren am 5. März 1874
deportiert am 4. Juni 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 20. Februar 1943


Richard-Wagner-Straße 11
 

Evelyne (Eva) Schönberg

Stolperstein

Evelyne Schönberg
geboren am 25. Januar 1879
deportiert am 4. Juni 1942 nach Theresienstadt
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Klara (Clara) Schwarz

Stolperstein

Klara Schwarz
geboren am 9. März 1875
deportiert am 2. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Auschwitz


Richard-Wagner-Straße 11
 

Elisabeth (Anna Elisabeth) Sommer

Stolperstein

Elisabeth Sommer
geboren am 9. Januar 1893
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet am 25. November 1941


Richard-Wagner-Straße 11
 

Emma Springer

Stolperstein

Emma Springer
geboren am 22. August 1877
deportiert am 4. April nach Piaski
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Jakob Springer

Stolperstein

Jakob Springer
geboren am 23. September 1867
gestorben am 29. März 1941


Richard-Wagner-Straße 11
 

Helene Strauß

Stolperstein
Karlstraße 49
 

Karlstraße 49
 

Karlstraße 49
 

Adele Strauß

Stolperstein
Karlstraße 49
 

Therese Strauß

Stolperstein
Karlstraße 49
 

Louise Sulzbacher

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Hans Sulzbacher

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Grete Sulzbacher

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Julius Sulzbacher

Stolperstein
Steinheilstraße 20
 

Friederike (Rika) Vogel

Stolperstein

Friederike Vogel
geboren am 9. Februar 1875
deportiert am 10. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet am 11. Februar 1943


Richard-Wagner-Straße 11
 

Rudolf Vogel

Stolperstein

Rudolf Vogel
geboren am 5. November 1895
geflohen 1942
überlebte im Untergrund


Richard-Wagner-Straße 11
 

Emma Vollweiler

Stolperstein

Emma Vollweiler
geboren am 26. Januar1882
deportiert am 20. November 1941 nach Kaunas
ermordet 25. November 1941


Richard-Wagner-Straße 11
 

Karoline (Lina) Weil

Stolperstein

Karoline Weil
geboren am 21. Juli 1875
Suizid am 1. Juli 1942


Richard-Wagner-Straße 11
 

Emma Weil

Stolperstein

Emma Weil
geboren am 23. Dezember 1869
deportiert am 3. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Treblinka


Richard-Wagner-Straße 11
 

Agathe van Wien

Stolperstein

Agathe van Wien
geboren am 24. März 1876
deportiert am 3. Juli 1942 nach Theresienstadt
ermordet in Treblinka


Richard-Wagner-Straße 11
 

Bertha (Berta) Wolf

Stolperstein

Berta Wolr
geboren am 9. Februar 1872
deportiert am 4. April 1942 nach Piaski
und ermordet


Richard-Wagner-Straße 11
 

Nelly Zeckendorf

Stolperstein
Richard-Wagner-Straße 11
 

Emil Zeckendorf

Stolperstein
Richard-Wagner-Straße 11
 

Walter Zeckendort

Stolperstein
Richard-Wagner-Straße 11
 

Dr.
Kaiser-Ludwig-Platz

Bacchant auf dem Delphin

Storch Arthur
1903
Augustenstraße

Badende Frauen

Hildebrand Adolf von
1885
Luisenstraße

Der Assistent

Ernst Max
1967
Luisenstraße

Der Frosch

Ernst Max
1967
Luisenstraße

Die Schildkröte

Ernst Max
1967
Luisenstraße

Figuren von Max Ernst

Ernst Max
1990
Luisenstraße 33

Fliegen und Ratten

Huber Stephan
0
Brienner Straße

Gehende

Hiller Anton
1943
Luisenstraße

Grosses Windspiel

Wimmer Hans
1960
Luisenstraße

Herkulesknabe mit Keule

Miller d.J. Ferdinand von
1890
Luisenstraße 33

Hochzeit

Hildebrand Adolf von
1885
Luisenstraße
Seidlstraße
Marsstraße

Rosebud

Kummer Raimund
1991
Luisenstraße

Stehender Jüngling

Wimmer Hans
1951
Luisenstraße

SUV - Vermatschen & Gsundwerdn

Köbberling Folke
2024
Dachauer Straße

Torso I

Kirkeby Per
1983
Luisenstraße

Werdegang des Geldes II

Nida-Rümelin Rolf
1967
Augustenstraße