Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Karte der Ortsbezeichnungen in München, Ausschnitt, CC BY-SA 2.0
Becher Johannes R. | Heßstraße 5 | ||
Gregorovius Ferdinand | Barerstraße 3 | ||
Gysis Nikolaus | Luisenstraße 50 | 1901 | |
Gysis Nikolaus | Bayerstraße 49 | 1874 | 1874 |
Pringsheim Alfred | Arcisstraße 12 | 1933 | |
Rohde Emil | Herzog-Rudolf-Straße 39 | ||
Roth Eugen | Karlstraße 20 | 1933 | |
Schülein Joseph | Richard-Wagner-Straße 7 | ||
Wagner Richard | Briennerstraße 22 | 1864 | 1965 |
Olga Benario-Prestes,
geb. Benario,
geboren 12.02.1908
in München,
verhaftet 1936
in Rio de Janeiro,
nach Deutschland ausgeliefert
September 1936,
ermordet im Frühjahr 1942
in der Tötungsanstalt
Bernburg
HIER WOHNTE
MARKUS COHEN
JG. 1861
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 25. APRIL 1937
HIER WOHNTE
DR. ERNST
DARMSTAEDTER
JG. 1877
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 13.11.1938
HIER WOHNTE
GEB. DREY
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 7.7.1942
HIER WOHNTE
HENRIETTE DREY
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1942 TREBLINKA
ERMORDET
Alexander Dünkelsbühler,
geboren 06.05.1875
in Nürnberg,
Suizid 24.09.1935
in Dresden
Johanna Felsen,
geboren 16.09.1913
in München,
deportiert 01.02.1938
nach Polen,
ermordet
vermutlich Ende 1942
im Ghetto Warschau
Auguste (Gustl) Friedmann,
geb. Löwengart,
geboren 13.06.1898
in Nördlingen,
deportiert 20.11.1941
nach kaunas
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Inge (Ingeborg) Gutmann,
geboren 06.12.1923
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Dr. Margit Gutmann,
geboren 19.12.1903
in Erding,
deportiert 10.09.1943
in das KZ Auschwitz,
ermordet
nach dem 11.09.1943
oder in den Folgetagen
im KZ Auschwitz
Elisabeth Heims
geboren 25.07.1895
in Berlin,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
im Kaunas
HIER WOHNTE
FRITZ HEINRICH
HERMANN
JG. 1888
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941
Elisabeth Rosa (Liesl)
Jochsberger,
geboren 14.09.1910
in München,
verlegt 1939 oder 1940
in die Heil- und Pflegeanstalt
Eglfing-Haar,
ermordet 20.09.1940
oder in den Folgetagen
in der Tötungsanstalt
Hartheim
HIER WOHNTE
ADOLF KAUFMANN
JG. 1883
FLUCHT 1933
ÖSTERREICH
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 21.11.1933
HIER WOHNTE
JAKOB KLOPFER
JG. 1878
'SCHUTZHAFT' 1938
TOT AN HAFTFOLGEN
25.5.1939
HIER WOHNTE
MARIA KLOPFER
GEB. BACHMANN
JG. 1888
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941
Dr. Elisabeth Kohn,
geboren 11.02.1902
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Marie Luise Kohn
Künstlername Maria Luiko,
geboren 25.01.1904
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Henriette (Henryka)
Zuckerberg-Krochmal,
geboren 27.05.1907
in München,
deportiert 04.04.1942
nach Piaski,
Schicksal unbekannt
HIER WOHNTE
EMMA LEVINGER
GEB. NORDSCHILD
JG. 1851
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 12. MAI 1936
Ruth Levinger,
geboren 20.01.1908
in München,
verlegt 08.02.1939
in die Heil- und Pflegeanstalt
Eglfing-Haar,
ermordet 20.09.1940
oder in den Folgetagen
in der Tötungsanstalt
Hartheim
Gertrud Fanny Lewin,
geb. Samson
geboren 27.05.1911
in Stuttgart,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Ilse Jetti Löffler,
geb. Homburger,
geboren 15.09.1912
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Josephine Löwy,
geb. Steiner,
geboren 17.02.1912
in München,
deportiert 07.06.1942
in das Vernichtungslager
Sobibor,
ermordet 07.06.1942
im Vernichtungslager Sobibor
Olga Maier
geb. Nußbaum
geboren 11.01.1876
in München,
deportiert 15.07.1942
in das Ghetto Theresienstadt,
ermordet
20. oder 21.09.1942
im Vernichtungslager
Treblinka
Hilde Nanette Nast,
geboren 21.02.1919
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Margot (Margarita) Pindrik,
geboren 20.09.1916
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Margot Helene Pories,
geboren 21.01.1924
in München,
deportiert Anfang Juli 1942
in das Kamp Westerbork,
ermordet 17.07.1942
oder in den Folgetagen
im KZ Auschwitz
Ruth Berta Pories,
geboren 11.06.1921
in München,
deportiert Anfang Juli 1942
in das Kamp Westerbork,
ermordet 17.07.1942
oder in den Folgetagen
im KZ Auschwitz
Edith Semler,
geb. Sundheimer,
geboren 29.08.1912
in München
deportiert 12.01.1943
in das KZ Auschwitz,
ermordet 13.01.1943
im KZ Auschwitz
Annaliese Nora van Wien,
geboren 18.12.1908
in München,
verlegt 19.09.1938
in die Heil- und Pflegeanstalt
Eglfing-Haar
ermordet 20.09.1940
oder in den Folgetagen
in der Tötungsanstalt
Hartheim