Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Anzahl | Veranstalter |
| Das Oberwiesenfeld - der Neuhauser Teil | 1 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Neuhausen Süd - zwischen Post und Eisenbahn | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| "Kirche im Duett" St. Peter und Hl. Geist | 10 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| ,,Der Abend kommt so schnell" und ,,Das Wintermärchen" | 1 | ver.di Kulturforum Bayern in München |
| ,,Der Torpedokäfer. Aus dem abenteuerlichen Leben des Franz Jung" | 1 | Literaturhaus München |
| ,,Reden über die Revolution" Ein Abend mit Sahra Wagenknecht, Peter Gauweiler und Christian Ude | 1 | Kulturreferat der Landeshauptstadt München |
| ,,Take Back Control" Wie kann der Kampf gegen die Populisten gewonnen werden? | 1 | |
| 100 Jahre Frauenwahlrecht Demokratie der Zukunft - nur mit uns! Münchner Frauenkonferenz | 1 | Landeshauptstadt München |
| 100 Jahre Räterepublik in Bayern Hat uns die Räte-Idee heute noch etwas zu sagen? | 1 | Münchner Stadtbibliothek |
| 100 Jahre Revolution - 100 Jahre Demokratie in Bayern | 1 | Friedrich-Ebert-Stiftung |
| 1918/2018 Spuren der Revolution im 2. Stadtbezirk Vortrag mit Lichtbildpräsentation und Vorstellung des Revolutionskalenders 2019 | 1 | Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt |
| Abwechslungsreiches Ramersdorf | 3 | STATTreisen München e.V. |
| Alter Nördlicher Friedhof | 1 | Städtische Friedhöfe München |
| Alter Südlicher Friedhof | 4 | Städtische Friedhöfe München |
| Atelierbesuch bei der Bildhauerin Susanne Wagner | 1 | Verein für christliche Kunst in München e.V. |
| Auf den Spuren das Blauen Reiters Die Kunstszene um 1900 | 2 | STATTreisen München e.V. |
| Ausgrenzung, Selbstbehauptung und der ewige Kampf um Anerkennung. Sinti und Roma in München nach 1945 | 1 | Landeshauptstadt München |
| Ausstellung „Gott, die Welt und Bayern“ Mittelalterliche Handschriften und Drucke bis zur Reformation | 5 | Bayerische Staatsbibliothek |
| Autorenlesung mit Klaus Kordon: Die roten Matrosen | 1 | Plenum R - Revolution und Rätedemokratie |
| Bairische Revolution und Räterepublik für Interessierte ohne Vorkenntnisse | 1 | Plenum R - Revolution und Rätedemokratie |
| Basis einer „nachhaltigen" Revolution? Ohne „Aufklärung" kam keine der großen Umwälzungen zustande. Arbeiterbildung - quo vadis? | 1 | ver.di Kulturforum Bayern in München |
| Bauern und Eisenbahner Laim | 3 | STATTreisen München e.V. |
| Bauerndorf und Traumstadt Altschwabing hat es in sich! | 2 | STATTreisen München e.V. |
| Brezn, Brot und Bauernsemmel Bayerische Bäckerschmankerl | 5 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Buchpräsentation über die „Alte Heimat“ in Laim | 1 | Münchner Stadtbibliothek |
| Bunt sind alle meine Häuser Jugendstil in Schwabing | 3 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Churbayerisches Freudenfest im neuen Schloss Schleißheim Stachusführungen 2018 | 1 | Münchner Gästeführer Verein e.V. |
| Das bedingungslose Grundeinkommen | 1 | Ackermannbogen e.V. |
| Das bürgerliche Nymphenburg | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Das Cuvillies-Theater Überblicksführung mit der MVHS | 1 | Bayerische Schlösserverwaltung |
| Das ehemalige Zwangsarbeiterlager Neuaubing | 1 | NS-Dokumentationszentrum München |
| Das östliche Gern vom Waisenhaus zum Dantestadion | 1 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Das Schloss Nymphenburg Überblicksführung mit der MVHS | 3 | Bayerische Schlösserverwaltung |
| Das Sommerfest der Monacensia im Hildebrandhaus | 1 | Monacensia |
| Das Vinzenzviertel - Neuhausens Südosten | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Den Kapitalismus in Frage stellen Gewerkschaftlicher Arbeitskreis der Studenten (GAST) 1968 in München | 1 | Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. |
| Der Gasteig Hinter den Kulissen: Ein einzigartiger Ort mit vielen Superlativen | 9 | STATTreisen München e.V. |
| Der Nymphenburger Friedhof - ein Memento mori | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Der Winthirfriedhof - Gräber erzählen Geschichten | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Die beiden Stadtmodelle im Bayerischen Nationalmuseum Ein Blick auf München im 16. Und 19. Jahrhundert. | 1 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Die Blutenburgstraße - eine Straße für das Volk | 1 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Die Donnersbergerstraße - eine Lebensader Neuhausens | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Die Frauenkirche Wahrzeichen und Dom | 39 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Die Highlights der Residenz Überblicksführung mit der MVHS | 1 | Bayerische Schlösserverwaltung |
| Die Hofpfisterei: zwischen Tradition und Moderne Ein Besuch in der Öko-Bäckerei | 10 | STATTreisen München e.V. |
| Die Nibelungenstraße - von Neuhausen nach Nymphenburg | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Die Nymphenburger Straße - vom Stiglmaierplatz zum Rotkreuzplatz | 1 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Die Räterevolution im Spiegel der zeitgenössischen Literatur | 1 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München |
| Die Renatastraße - a bisserl vornehm, a bisserl proletarisch | 1 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Die Romanstraße - vom Grünwaldpark zum Schloss Nymphenburg | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Die Schulstraße - vom ‚Sarcletti' zur Donnersberger Brücke | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Die Stadt ohne Juden Filmvorführung mit Live-Musikbegleitung | 1 | NS-Dokumentationszentrum München |
| Die Technische Hochschule München im Nationalsozialismus | 4 | NS-Dokumentationszentrum München |
| Die Vergessenen Emma Haushofer-Merk, Marie Haushofer, Max Haushofer | 1 | Monacensia |
| Die Volkartstraße - vom Dorfplatz zum Schießplatz | 1 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Dort kämpfen, wo das Leben ist! Szenische Lesung mit Musik | 2 | IFFF - Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit |
| Dort, wo es "zünftig" zugeht... Mittelalterliches Leben und Arbeiten in München | 2 | STATTreisen München e.V. |
| Drunt' in der grünen Au Haderlumpen, Handwerker und Herbergen | 7 | STATTreisen München e.V. |
| Durch den westlichen Teil des Nymphenburger Schlossparks | 1 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Eine kulinarische Entdeckungstour rund ums Hofbräuhaus | 3 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Endstation China? Ein Abend mit Liao Yiwu & Kai Strittmatter | 1 | Literaturhaus München |
| Entrechtung Enteignung Raub Arisierung in München | 3 | STATTreisen München e.V. |
| Erasmus Grasser und seine Zeit | 6 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Erinnerungsstele für Dr. Friedrich Crusius in der Mandlstraße 21, Schwabing-Freimann | 1 | Stadt München |
| Erinnerungsstele für Ludwig Holleis in der Daiserstraße 45, Sendling | 1 | Stadt München |
| Erinnerungsstele für Paula und Siegfried Jordan in der Mauerkircherstraße 13, Bogenhausen | 1 | Stadt München |
| Erinnerungsstele für Therese Kühner in der Auenstraße 15, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | 1 | Stadt München |
| Erinnerungstafel für Franz und Tilly Landauer in der Königinstraße 85, Maxvorstadt | 1 | Stadt München |
| Erinnerungstafel für Walter Klingenbeck in der Amalienstraße 44, Maxvorstadt | 1 | Stadt München |
| Erinnerungszeichen zum Gedenken an Münchner Opfer der Shoa Erinnerungstafel für Ella und Friedrich Oestreicher | 3 | Stadtarchiv München |
| Erschütterungen 1918 und 2018 | 1 | ver.di Kulturforum Bayern in München |
| Es grünt so grün Hofgarten, Kabinettsgarten und Finanzgarten | 3 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Fest der Demokratie Auftaktveranstaltung zum Programm „1918 | 2018. Was ist Demokratie?“ | 1 | Stadt München |
| Fliegeralarm Münchner Alltag im Bombenkrieg | 2 | STATTreisen München e.V. |
| Friedhof am Perlacher Forst | 1 | Städtische Friedhöfe München |
| Friedhof Bogenhausen | 2 | Städtische Friedhöfe München |
| Friedrich von Thun liest Joseph Roth: Radetzkymarsch | 1 | Adalbert Stifter Verein e.V. |
| Führung durch das Perlacher Heimatarchiv | 2 | Festring Perlach e.V. |
| Führung durch die neue Dauerausstellung | 1 | Münchner Altertumsverein e. V. von 1864 |
| Gedenkfeier im Jüdisches Museum München | 1 | Jüdisches Museum München |
| Gedenkkonzept zum ehemaligen KZ-Aussenlager München-Allach Vorstellung der Machbarkeitsstudie und geplanter Maßnahmen | 1 | Stadt München |
| Gedenktafel zum Oktoberfest-Attentat am Rathaus | 1 | Stadt München |
| Gedenkveranstaltung - Ermordung Kurt Eisner | 1 | Das andere Bayern e.V. |
| Gern - vom Bauerndorf zum Villen- und Künstlerviertel | 1 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Giesinger Gespräche Was läuft verkehrt im Giesinger Verkehr? Die TeLa als Lebensraum | 2 | MVHS München Ost |
| Gipfelsturm auf Münchens Stattberge Tour S: Das ist die Höh´in Sendling | 5 | STATTreisen München e.V. |
| Goethes West-Östlicher Divan in der Goethestraße Gedichte aus dem Divan – persisch, deutsch, türkisch | 2 | Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt |
| Gustav Landauer: Jenseits der Macht - Leben und Werk eines deutschen Anarchisten | 1 | |
| Gutswanderung Schloss Freiham | 4 | Verein Freunde Freihams e.V. |
| Henker, Huren und die Hofstatt Die südliche Altstadt mit Hacken- und Angerviertel | 2 | STATTreisen München e.V. |
| Herz-Jesu-Kirche Kirchenbau für das 21. Jahrhundert | 6 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Hl. Kreuz / Fröttmaning Münchens kirchliche Frühzeit | 6 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Ich konnte nie hassen Erinnerungen an Max Mannheimer | 1 | NS-Dokumentationszentrum München |
| Im weiß-blauen Land Die Schriftstellerin Carry Brachvogel | 1 | Monacensia |
| Jagdrevier und Wohnquartier Neuhausen früher und heute | 4 | STATTreisen München e.V. |
| Jüdisches Leben in München Von den Anfängen bis zur Schoah | 2 | STATTreisen München e.V. |
| Jugendstil in Schwabing Die Wiege der Moderne – ein Spaziergang durch das Schwabing um 1900 | 5 | STATTreisen München e.V. |
| Kavaliershäuser und Lustschlösser Parkspaziergang in Nymphenburg | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Kirche am Fluss St. Maximilian und die Isar | 3 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Armut Das Kapuzinerkloster St. Anton und die Isarvorstadt | 4 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Herbergen Die Heilig-Kreuz-Kirche und das alte Giesing | 4 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Herzog Michaelskirche , Jesuitengarten und Herzog-Max-Burg | 5 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Isarstrand St. Lukas und die Praterinsel | 4 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Kloster Die St. Anna-Klosterkirche und ihre Umgebung | 4 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Künstler Die Asamkirche und das Hackenviertel | 5 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Palais Die Theatinerkirche und das Adelsviertel | 5 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Prominenz St. Georg und der alte Bogenhausener Friedhof | 4 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Schloss Die Blutenburg mit Schlosskapelle | 5 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Kirche und Stadt Die Frauenkirche und das mittelalterliche München | 26 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Klostermauern und herrschaftliche Mietshäuser Das Lehel | 2 | STATTreisen München e.V. |
| Krematorium | 2 | Städtische Friedhöfe München |
| Krematorium - Nacht der Umwelt | 3 | Städtische Friedhöfe München |
| Kriegerdenkmäler der Religionsgemeinschaften Eine Auswahl der Jahre 1921 bis 1937 | 1 | |
| Krise oder Aufbruch 1918? Eine Bestandsaufnahme zur Wahrnehmung der Revolution 1918/19 in Bayern | 1 | Monacensia |
| Krumme Straßen und Vorstadtkneipen Maxvorstadt: vom Josephs- zum Stiglmaierplatz | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Kurt Eisner - Eich Mühsam - Gustav Landauer - Ernst Toller | 1 | Monacensia |
| Kurz-Führung im Stadtmuseum „Typisch München!“ | 1 | Münchner Stadtmuseum |
| Liesl Karlstadt - Spezial zum 125. Geburtstag (1892-1960) Liesl Karlstadt & Karl Valentin Regie: Jo Baier (BRD 2008, 94 min) | 1 | KIM-Kino |
| Ludwigsvorstadt Hinterhof-Moscheen, Villen, Millionengrab und Bier | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Magistrat, Monachia und Meisterfeier ein Rundgang durch das Neue Rathaus | 34 | Stadt München |
| Mapping Hadern Eine audiovisuelle Spurensuche mit Studenten der LMU | 1 | MVHS München Süd |
| Meine Familie nach dem Ersten Weltkrieg Europäische Schatten des Krieges in den Demokratien | 1 | Evangelisches Bildungswerk e.V. |
| Ministerpräsident Kurt Eisner und die erste Verfassung des Freistaates Bayern | 1 | Stadtteilkultur 2411 e.V. |
| Mittelalter in München Quer durch die Jahrhunderte | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Mobilität in der Innenstadt – vom Hauptbahnhof bis zum Marienhof | 1 | PlanTreff - Referat für Stadtplanung und Bauordnung |
| München in Revolution und Rätezeit Werkstatt | 1 | Sendlinger Kulturschmiede e.V. |
| München leicht entdecken! Rundgang durch die Altstadt: München früher und heute. In Leichter Sprache | 3 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| München macht Schule Ein Streifzug durch die Schulgeschichte | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Münchner jüdische Antiquariate und Kunsthandlungen während und nach der NS-Zeit | 1 | Stadtarchiv München |
| Nacht der Sinne Kurioses und Unbekanntes im nächtlichen München | 26 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Nationalsozialismus und Widerstand München als "Hauptstadt der Bewegung" | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Neue Forschungen zur Gartenkunst und Freiraumplanung in München 1920-1945 | 1 | Zentralinstitut für Kunstgeschichte |
| Neuhausen - vom Dorf zum Stadtteil | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Neuhausen Nord - vom Rotkreuzplatz zum Dom-Pedro-Platz | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Neuhausen Ost - Kasernen, Kneipen und ein Kloster | 2 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. |
| Nie wieder. Schon wieder. Immer noch Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945 | 12 | NS-Dokumentationszentrum München |
| Nord-Ost-Forum - Zukunft gestalten im 13. Stadtbezirk Nachverdichtung ohne Plan? - Wie ungeordnetes Bauen im Bestand dem 13er die Zukunft verbaut | 1 | MVHS München Ost |
| Nordfriedhof | 1 | Städtische Friedhöfe München |
| NS-Spurensuche im Münchner Norden: Zeugnisse des NS-Systems | 1 | MVHS München Nord |
| NSDAP-Parteizentrum Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums | 1 | Zentralinstitut für Kunstgeschichte |
| Oberföhringer Ziegeleiführung | 1 | NordOstKultur München |
| Offene Tür im Perlacher Heimatarchiv | 2 | Festring Perlach e.V. |
| Öffentliche Namenslesung am Gedenkstein in der Herzog-Max-Straße | 1 | |
| Orte der Demokratie in Bayern Tagung der Kommission für bayerische Landesgeschichte - Tag 1 | 2 | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Ortstermin Sommerfest | 1 | Stadtarchiv München |
| Ostfriedhof | 1 | Städtische Friedhöfe München |
| Pasing wie neu! Zwischen Konsumtempeln und Klostermauern | 3 | STATTreisen München e.V. |
| Perlacher Heimatarchiv mit Sonderausstellung "Der Hachinger Bach in Perlach" | 1 | Festring Perlach e.V. |
| Präsentation des Jahrbuchs „Oberbayerisches Archiv 141 (2017) | 1 | Historischer Verein von Oberbayern |
| Ramersdorf Marienwallfahrt, Mustersiedlung, Multikulti | 2 | STATTreisen München e.V. |
| Rauschgoldhaar und Tannengrün Vorweihnachtliches München | 4 | STATTreisen München e.V. |
| Reformer, Ketzer, Krieger Religion, Kunst und Politik in schweren Zeiten | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Revolution in Baiern Michael Lerchenberg zum 100jährigen der bayerischen Revolution 1918/ 19 | 3 | |
| Revolution in Pasing Festveranstaltung | 1 | Kulturforum München-West |
| Revolution. Frauen am Ruder! | 1 | Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V. |
| Revolutionäre auf dem Dorf | 1 | |
| Revolutionskneipe Kaleidoskop der Revolutionsereignisse an einem Abend | 1 | Kreisjugendring München-Stadt |
| Rosa Luxemburg | 1 | IFFF - Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit |
| Rotmord | 1 | Sendlinger Kulturschmiede e.V. |
| Rückblick – Abschied – Ausblick Symposium zum Abschied von Winfried Nerdinger | 1 | NS-Dokumentationszentrum München |
| Russische Spuren in der bayerischen Revolution Zum 100. Jahrestag der Revolution in Bayern | 1 | MIR - Zentrum russischer Kultur in München |
| Salzlader, Bettelmönche und Flaneure Das Kreuzviertel rund um den Promenadeplatz | 4 | STATTreisen München e.V. |
| Sammler und Schuldner, Macht und Mätressen | 3 | STATTreisen München e.V. |
| Schönes und Schauriges Der Alte Südliche Friedhof erzählt | 7 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Schreibwerkstatt Biografische Recherchen zu Opfern des Nationalsozialismus in München | 1 | Stadtarchiv München |
| Sinti und Roma im KZ Dachau | 1 | KZ-Gedenkstätte Dachau |
| Smart City Freiham und Neuaubing/Westkreuz nachhaltige Lösungen für städtische Quartiere | 1 | PlanTreff - Referat für Stadtplanung und Bauordnung |
| St. Benno Vom Stadtpatron und einer Stiftung | 5 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| St. Michael be-greifen Inklusive Tastführung | 3 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| St. Michael Berg am Laim Kurfürstliche Pracht im neuen Glanz | 3 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| St. Peter „hinter den Kulissen Wir öffnen Tür und Tor | 6 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| St. Peter „hinter den Kulissen" Wir öffnen Tür und Tor | 1 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| St. Wolfgang Pipping Spätgotisches Juwel | 6 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Stadtgründungsfest 2018 Der Münchner Gästeführer Verein e.V. bietet kostenfreie Führungen an | 2 | Münchner Gästeführer Verein e.V. |
| Stadtspaziergang von der Paulaner-Brauerei zum Ostbahnhof | 1 | PlanTreff - Referat für Stadtplanung und Bauordnung |
| Suffragette - Taten statt Worte Szenische Lesung mit Musik | 1 | IFFF - Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit |
| Szenische Stadtteilführung durch die Schwanthalerhöh’ Auf den Spuren August Kühns | 1 | Das Haus mit der roten Fahne |
| Tag der Archive 2018 | 1 | Stadtarchiv München |
| Texte von und über den Pasinger ,,Revolutionsschriftsteller und Verleger" Heinrich F. | 1 | Kulturforum München-West |
| Traum und Albtraum - eine literarische Totenfeier für Habsburg Mit den republiktreuen Tschechinnen Katka Karl-Brejchova und Jana Veznikova | 1 | Adalbert Stifter Verein e.V. |
| Treffpunkt FilmCafe in Obergiesing Deutsche Zukunft - russische Wurzeln? Auswanderung aus der ehemaligen Sowjetunion | 1 | MVHS München Ost |
| Unter Sternen und Laternen Das nächtlich leuchtende München birgt viele geheimnisvolle Geschichten | 9 | STATTreisen München e.V. |
| Von der grünen Wiese zum rosa Viertel Das Gärtnerplatzviertel | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Von der mittelalterlichen Burg zur königlichen Residenz | 1 | Bayerische Schlösserverwaltung |
| Vor 100 Jahren Zeitenwende 1918 Das Ende der bürgerlichen Gesellschaft? | 1 | MVHS |
| Waldfriedhof | 1 | Städtische Friedhöfe München |
| Waldfriedhof - Sonderführungen - Nacht der Umwelt | 1 | Städtische Friedhöfe München |
| Was nach 100 Jahren Revolutionen zu tun bleibt... | 1 | VolxKüche München e.V. |
| Westfriedhof | 1 | Städtische Friedhöfe München |
| Willkür und Widerstand München im Nationalsozialismus | 2 | Münchner Bildungswerk e.V. |
| xx | 1 | stadtgeschichte-muenchen.de |
| Zukunftskonzepte Viktualienmarkt | 1 | |
| Zukunftskonzepte Viktualienmarkt | 12 | Stadt München |
| Zum 100. Todestag von Franziska zu Reventlow | 1 | Monacensia |
| Zusammen gegen Antisemitismus | 1 | Stadt München |
| Zwetschgnmandl & Fatschnkindl Wir spazieren über mehrere Münchner Christkindlmärkte in der Altstadt | 1 | STATTreisen München e.V. |
| Zwischen Trauer und Triumph. Das Jahr 1918 in der mitteleuropäischen Literatur | 1 | Adalbert Stifter Verein e.V. |
| Learning from Ukraine | 1 | Pasinger Fabrik GmbH |
| „Die Freiheit erhebt ihr Haupt“ 7. November 1918 Kleiner Festakt, 100 Jahre nach der Revolution | 1 | ver.di Kulturforum Bayern in München |
| „Ehem. jüdischer Besitz“ Führung durch die Ausstellung | 10 | MVHS |
| „Ehem. jüdischer Besitz” – Erwerbungen des Münchner Stadtmuseums im Nationalsozialismus Erbstücke und Familiengeschichten unter der Lupe | 1 | Münchner Stadtmuseum |
| „Hoffen, Bauen, Beten“ Führung durch die Parkstadt Bogenhausen | 1 | NordOstKultur München |
| „Ich will das Lebendige durchdringen“ Zu Ernst Tollers 125. Geburtstag | 1 | Monacensia |
| „Lieber bairisch sterben, als kaiserlich verderben“ | 3 | STATTreisen München e.V. |
| „Prediger, Missionar, Märtyer"“ Radltour auf den Spuren des Hl. Emmeram nach Feldkirchen | 1 | NordOstKultur München |
| „Zukunft findet Stadt“ | 6 | Rathausgalerie | Kunsthalle |