Veranstaltung / Stadtführung

„Kriegssozialismus"

Gewerkschaften und Arbeiterparteien während des 1. Weltkrieges

Samstag   24.05.2014    10:00-17:30

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „100 Jahre 1. Weltkrieg" Im Mittelpunkt des Seminars steht das Verhalten von SPD und Gewerkschaften angesichts der Integration der Arbeiterbewegung in die Kriegspolitik („Vaterländisches Hilfsdienstgesetz") und die daraus entspringenden Sozialismusvorstellungen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Spaltung der SPD sein, bevor am Ende die Antikriegsaktivitäten aus der Arbeiterbewegung unter besonderer Betonung des Widerstands der Arbeiterinnen erörtert werden.

Im Rahmen von Arbeit und Leben München


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 24.05.2014
Uhrzeit 10:00 - 17:30
Referent/in Dr. Ralf Hoffrogge
Treffpunkt DGB-Haus, Raum: Siehe elektronische Anzeigentafel
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 15.00 € (10,00 €)
Suchbegriffe Erster Weltkrieg

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Bayern und Polen
"Ja, Kinder, es ist Krieg ... !"
„Wenn doch die Welt erkennen würde, was ihr zum Frieden dient.“
Der Große Krieg