Veranstaltung / Stadtführung

Die Südliche Au

Bier, Porzellan & Cowboys

Sonntag   24.08.2014    14:30-17:00

In der Au fanden nicht nur die für das Münchner Wirtschaftsleben so notwendigen Arbeitskräfte ihre Unterkunft, sie war mit ihren Mühlen und der Energie des Auer Mühlbachs zudem ein wichtiger Industriestandort. Bei dieser Führung können wir den Aufstieg der Au als Wallfahrtsort und die Entwicklung verschiedener Wirtschaftszweige verfolgen. Im ehemaligen Paulanerkloster, in dem noch heute Bier gebraut wird, liegen u.a. die Wurzeln der weltweit bekannten Nymphenburger Porzellanmanufaktur. Andere Teile des Paulaner-Klosters hatten eine weniger ruhmreiche Vergangenheit als Zuchthaus (heute als Strafvollzugsanstalt). Hier hatten aber auch Herzöge und reiche Münchner Bürger ihre „Sommerfrische" und hier wohnten bekannte Bierbarone. 


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 24.08.2014
Uhrzeit 14:30 - 17:00
Referent/in Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt Mariahilfkirche Haupteingang, am Mariahilfplatz 22
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 6,00 €
Kursnummer A025-14/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Au

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Aus der Traumstadt
Die Donau aus der Luft
Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945
Faszinierende Bäume in Oberbayern