Veranstaltung / Stadtführung

Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs in München

Zum 100. Jahrestag des 1. Weltkrieges

   28.06.2014    11:00-13:00
Veranstaltung Neu

Wie haben Kinder und Jugendliche, Frauen und Männer vor und während des Ersten Weltkrieges gelebt? Worunter haben sie gelitten? Wofür haben sie gekämpft? Der Rundgang beleuchtet die Entwicklungen während des Krieges bis hin zur Revolution von 1918. Zur Sprache kommen dabei unter anderem: das Münchner Schulwesen, der Umgang mit den Lehrlingen, der Kampf um das Wahlrecht, die Demonstrationen und Streiks für Brot und Frieden, der Ablauf und die Folgen der Novemberrevolution, die Rolle der Frauen. Der Rundgang beginnt in Haidhausen und wird nach einer kurzen Straßenbahnfahrt im Stadtzentrum fortgesetzt. 


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 28.06.2014
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Eva-Maria Volland
Treffpunkt Wiener Platz am Maibaum
Preis 6,00 €
Kursnummer A003-14/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Erster Weltkrieg

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der erste Weltkrieg
Die Kehrseite des deutschen Wunders
„Wenn doch die Welt erkennen würde, was ihr zum Frieden dient.“
Der Erste Weltkrieg