Veranstaltung / Stadtführung

Die Isar und ihre Inseln

Von alten Transportwegen und modernen Energielieferanten

Samstag   07.09.2013    11:00-13:00

Zwischen der Maximiliansbrücke und der Ludwigsbrücke liegen die Isarinseln. An diesem wohl schönsten Isarabschnitt wurde Geschichte geschrieben. Einst florierte der Floßverkehr und brachte die Waren nach München und damit der Stadt die wirtschaftliche Blüte. Die Isarinseln wurden zum Lager- und Umschlagplatz all dieser Waren. Am Isarlido entstand die dritte evangelische Kirche in München. Auf der „Praterinsel" eröffnete Anton Gruber im Jahr 1810 einen Vergnügungsplatz nach Wiener Vorbild. Die Firma Riemerschmid produzierte von 1867 bis 1988 auf der Insel Essig und Spirituosen und gleich nebenan war das „Cafe Isarlust", das heutige „Alpine Museum". Das Muffatwerk und das Müller Volksbad erzählen ihre eigenen Geschichten


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 07.09.2013
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Heinrich Ortner
Treffpunkt Roter Pavillon der DGB Region München in der Steinsdorfstraße
Preis kostenfrei
Kursnummer A067*-13/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Isar

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Die Isar
Altbayerische Flußlandschaften an Donau, Lech, Isar und Inn
Die Isarvorstadt
Neues Leben für die Isar