Veranstaltung / Stadtführung

Lion Feuchtwangers Wurzeln im Lehel

Freitag   13.09.2013    15:00-17:00

„Ihr Kinder könnt ja keine Ahnung haben, wie schlimm und traurig es früher für die Juden war. Heute sind wir genau wie alle anderen und wollen hoffen, dass nie wieder schlimme Zeiten für die Juden kommen ..." Mit dieser hoffnungsvollen Perspektive wuchs der Schriftsteller Lion Feuchtwanger Ende des 19. Jahrhunderts in einer begüterten jüdisch-orthodoxen Familie auf. Auf unserem Streifzug durchs Lehel begegnen wir ihm als Kind in seinem Elternhaus, als Abiturienten am Wilhelmsgymnasium und als hellsichtigem Literaten, der 1930 in seinem München-Roman „Erfolg" die engstirnige Mentalität der Münchner „Zwetschgenschädel" und die antisemitischen Strömungen in der späteren „Hauptstadt der Bewegung" aufs Korn nehmen wird.

Leitung: Rita Steininger, Freie Lektorin und Sachbuchautorin 


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 13.09.2013
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Rita Steininger
Treffpunkt St.-Anna-Platz 2
Preis 6.00 €
Kursnummer A010-13/3
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Feuchtwanger Lion

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Die Münchner Moriskentänzer
Die Weisheit ist ein menschenfreundlicher Geist
Geliebt und unvergessen
Dichte: Werkstattbericht TU München