Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Brutpaare und die sogenannten Nichtbrüter im Olympiapark gehen eigene Wege, sie halten sich in getrennten Gruppen auf. Der Nachwuchs ist herangewachsen und im Sturm und Drang seiner Jugendzeit - für Gänseeltern eine Phase, in der sie „gute Nerven" brauchen. Durch die individuelle Kennzeichnung vieler Gänse mit Farbringen können ihre Lebens- und Familiengeschichten nachverfolgt werden. Und mit etwas Glück entdecken wir „gans" besondere Gäste - Gänse sind immer für eine Überraschung gut! Sofern vorhanden bitte Fernglas mitbringen.
Veranstalter | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München |
Datum | 30.06.2013 |
Uhrzeit | 14:00 - 16:00 |
Referent/in | Dr. Silke Sorge |
Treffpunkt | Eingang zum Olympiaturm |
Preis | 6,00 € |
Kursnummer | A080-13/2 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|