Veranstaltung / Stadtführung

Bogenhausen

Sonntag   16.06.2013    14:30-17:00

Das Ergebnis der Geheimverhandlungen zwischen dem Abgesandten Napoleons und dem Grafen Montgelas im Bogenhauser Schloss Steppberg war die Erhebung Bayerns zum Königreich. Unser Spaziergang spannt einen Bogen vom bäuerlichen Dorf zum Nobelviertel Münchens und beinhaltet geschichtliche Zusammenhänge von den Arbeitsbedingungen der Ziegeleiarbeiter bis hin zur so genannten „Arisierung" der jüdischen Häuser. Die Führung geht vorbei an Künstler-Villen, Jugendstil-Wohnhäusern und der St.-Georgs-Kirche mit ihrem Prominenten-Friedhof.

Den Plan der Führung sowie Daten & Fakten finden Sie auf der Homepage des Referenten unter: http://www.hartbrunner.de/stadtfuehrungen/d_stadtfuerirung.php?id=2636


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 16.06.2013
Uhrzeit 14:30 - 17:00
Referent/in Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt Bundesfinanzhof, Ismaninger Str. 109 (nähe Herkomerplatz)
Preis 6,00 €
Kursnummer A035-13/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Bogenhausen

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Sankt Georg in München-Bogenhausen
München im 19. Jahrhundert
Bürgerhäuser und Villen in München (Bd 2)
Prinzessin Auguste Amalie von Bayern 1788-1851