Veranstaltung / Stadtführung

„Unter deinen Schutz und Schirm„

Gnadenorte in Münchner Kirchen

Donnerstag   12.05.2011    15:00-17:00

In früheren Zeiten hat die Religion die Menschen auf Schritt und Tritt begleitet. Der Weg aus dem Umland nach München war von Kirchen und Gnadenstätten gesäumt, hinzu kamen die Hausaltäre, die man in den Familien hegte und pflegte. Auch in München selbst gab es unzählige Wallfahrtsziele und Orte des Gebets. So war die Mariensäule, gestiftet als „gottgefälliges Werk" von Kurfürst Maximilian l., oft von Betern umringt. Das Heilig-Geist-Spital wurde gegründet als Unterkunft für Pilger und in St. Jakob am Anger war - wie auch heute wieder -der Ausgangspunkt für den Münchner Jakobsweg. Ein Rundgang zu einigen dieser Orte in der Innenstadt, die in der Pilgergeschichte Münchens eine besondere Rolle spielen.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 12.05.2011
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Elvira Bittner
Treffpunkt Marienplatz, Mariensäule
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 5,00 €
Kursnummer A040-11/2
Veranstaltungsart Stadtführung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Neuapostolische Kirche, München
Wolfgang Gurlitt Zauberprinz
Musikanten Gaukler und Vagant
Museen und Ausstellungen