Veranstaltung / Stadtführung

Parks, Stadtplätze und Höfe - Grüne Oasen auf der Schwanthalerhöhe

Lernen Sie die Flora und Fauna der Viertels kennen!

Freitag   15.07.2011    00:00

Präsentiert werden die Ergebnisse von 26 Jahren Stadtteilsanierung und Wohnumfeldverbesserung. Das einstige Arbeiter- und „Glasscherben-Viertel" litt seit seiner Entstehung an einer Unterversorgung mit Grünflächen. In den 90er Jahren des 20sten Jahrhunderts rechnete man gerade 3 m2 Grünflächen pro Einwohner. Inzwischen ist der Stadtteil grünvernetzt. Der Rundgang beginnt im denkmalgeschützten Bavaria-park, angelegt im Stil eines englischen Landschaftsparks. Über die neu gestaltete, begrünte Ganghofer-Esplanade mit südlichem Flair erreichen wir den Georg-Freundorfer-Platz - eine Synthese von Kunst und Natur, mit verschiedenen Funktionsbereichen. Er bietet Anwohner/innen aller Altersklassen vielfältige Möglichkeiten der Betätigung und Erholung. Weiter geht's durch entkernte und begrünte Genossenschaftshöfe, den klassischen Quartiersplatz (Gollierplatz) mit 100-jährigem Baumbestand, hinein in idyllisch belaubte Hinterhöfe - ein informativer, unterhaltsamer und erholsamer Spaziergang im Grünen.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 15.07.2011
Uhrzeit 00:00
Referent/in Heinz Schwedes/Otto Efler | Baureferat Gartenbau
Treffpunkt U-Bahn Schwanthaler-höhe (U4/U5), Ausgang Verkehrsmuseum
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 5,00 €
Kursnummer A038-11/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Schwanthalerhöhe

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der Riss im Himmel
Nymphenburg. Schloß und Garten
Das Geschlecht der Rainer zu Rain
Pastellmalerei vor 1800