Veranstaltung / Stadtführung

Fahrradtour: München im 20. Jahrhundert

Samstag   16.07.2011    11:00-14:00

Wir durchfahren ein ganzes Jahrhundert. Durch die Prinzregentenzeit mit Gebäuden, wie das neue Rathaus und das ehemalige Armeemuseum, geht es zu den historischen Stätten des 1. Weltkrieges, wie z.B. Odeonsplatz. Wir besuchen die Plätze der 20er-Jahre, wie z.B. Kardinal-Faulhaber-Straße und Feldherrnhalle, wo NS-Trupps und die Landespolizei zusammengestoßen sind. Stellvertretend für die NS-Zeit kommen wir zu Königsplatz und Führerbau. Auch viele Orte der ehemaligen Trümmerlandschaft der Kriegs- und Nachkriegszeit sowie der Wiederaufbauphase werden aufgesucht. Schließlich werden auch Schauplätze der 60er und 70er Jahre erklärt.
Diese Tour gibt einen guten Überblick über die historischen Stätten des 20. Jahrhunderts der Münchner Innenstadt. Aufenthalte und Erklärungen an besonders geschichtsträchtigen Stationen sind eingeplant.

Tourende: Olympiagelände U1, U3 - gpx Track und Karte unter http://www.bavaria-stadt.de/GPS.html
 


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 16.07.2011
Uhrzeit 11:00 - 14:00
Referent/in Richard Roth
Treffpunkt Vor dem Alten Rathaus, Südseite (Bronzestatue Julia)
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 8,00 €
Kursnummer A023-11/2

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Menagerie, Karusell und Kinematograph
Auer Haidhauser Journal - Heft 3
Münchner Palais
Der Spieler