Veranstaltung / Stadtführung

Dekolonialer Stadtrundgang in München

Samstag   11.10.2025    13:00-17:00

Anlässlich des Internationalen Tags des indigenen Widerstands gegen (neo)Kolonialisierung am 12. Oktober laden wir zu einem dekolonialen Stadtrundgang durch München ein.

Dieser Tag erinnert an den Beginn der europäischen Invasion des amerikanischen Kontinents im Jahr 1492 – und an die bis heute anhaltenden kolonialen und neokolonialen Strukturen, die weltweit Ungleichheiten, Ausbeutung und Rassismus fortschreiben. Mit dem Stadtrundgang wollen wir lokale Bezüge sichtbar machen und gemeinsam darüber nachdenken, wie koloniale Kontinuitäten auch hier, in München, weiterwirken.

Unter dem Motto „Wie (neo)kolonial ist München?“ begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche:
Wir besuchen Orte, an denen koloniale Geschichte bis heute sichtbar bleibt – in Straßennamen, Denkmälern und Alltagsbildern. Dabei sprechen wir über Macht, Erinnerung, Widerstand und die Frage, wie wir unsere Stadt gerechter und solidarischer gestalten können.

 Der Stadtrundgang findet auf Spanisch statt – mit der Möglichkeit einer deutschen Übersetzung.
Teilnahme gegen Spende.

Hinweis

Sprache Spanisch, Übersetzung möglich

Veranstalter Kein Veranstalter eingetragen!
Datum 11.10.2025
Uhrzeit 13:00 - 17:00
Treffpunkt Hans-Milich-Platz 3
Preis Spende
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Der junge Maximilian
Eugen Beauharnais
Von der Obstwiese zum Weltkulturerbe
15 Gipfel