Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Ein kurbayerischer Markt in der Epoche des Reformabsolutismus | 
| Untertitel | Vohburg an der Donau 1745-1799 | 
| Autor:in | Able Elisabeth | 
| Verlag | utzverlag | 
| Buchart | Broschiert | 
| Erscheinung | 2007 | 
| Seiten | 414 | 
| ISBN/B3Kat | 3831607184 (9783831607181) | 
| Kategorie | Bayern | 
| Serie | Miscellanea Bavarica Monacensia (182) | 
| Ort | Vohburg | 
Wie muss man sich einen  typisch kurfürstlich-bayerischen Markt wie Vohburg an der Donau zur Zeit  des Reformabsolutismus vorstellen? Welche Gesellschaftsgruppen lebten  hier und wer bestimmte die Geschicke des Ortes – der Bürgermeister, die  Bürger oder vielleicht doch der Landesherr? Welche Rolle spielten  beispielsweise die Finanzen, aber auch Handel und Gewerbe für das  Funktionieren des Zusammenlebens? Lassen sich Besonderheiten durch die  Lage Vohburgs an einem Fluss – der Donau – feststellen? Welchen  Stellenwert hatten religiöse und mildtätige Einrichtungen und wie  veränderte sich deren Bedeutung im Zuge des aufgeklärten Absolutismus?  Was tat sich gerade im Bereich des Schulwesens während dieser  Umbruchzeit?
Durch die Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen zeichnet die  Autorin ein genaues sozialgeschichtliches Bild vom Leben in Vohburg an  der Donau während einer Epoche, in der man auf der einen Seite Weichen  für das 19. Jahrhundert stellen, auf der anderen Seite aber auch an  althergebrachten Traditionen festhalten wollte. In diesem Spannungsfeld  zwischen landesherrlichem Reformeifer und städtischer Selbstbehauptung  werden Kontinuität, aber auch Wandel in allen wichtigen Lebensbereichen  eines Bürgers in einem kurfürstlich-bayerischen Markt für die Jahre 1745  bis 1799 beleuchtet.
Elisabeth Able studierte Geschichte mit Schwerpunkt Bayerische Landesgeschichte und Germanistik an der Katholischen Universität Eichstätt. Seit 2003 arbeitet sie als Gymnasiallehrerin in Ingolstadt.
Vorwort
I Hinführung zum Thema
II Vohburg 1745 bis 1799
III Ergebnisse
IV Anhang
V Quellen- und Literaturverzeichnis
VI Register