Veranstaltung / Stadtführung

München nach Olympia 1972 - Brennpunkt Kommunalwahlkämpfe.

Historische Rückblicke - Interviews - Kurzvorträge - Diskussion

Mittwoch   15.10.2025    19:00-21:00

  • Begrüßung und Moderation: Dr. Daniel Baumann, Leiter des Stadtarchivs München
  • Grußwort: Anne Hübner, ehrenamtliche Stadträtin der Landeshauptstadt München, Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion
  • Kurzvortrag: PD Dr. Thomas Schlemmer, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin: Politische Strukturen und Wahlen in München 1966 bis 1994
  • Videointerviews: Zeitzeug*innen blicken auf die Münchner Kommunalwahlkämpfe zurück, u.a. mit:
    • Wolfgang Czisch (1973-1996 ehrenamtlicher Stadtrat (SPD))
    • Horst Haffner (1978-1988 ehrenamtlicher Stadtrat (FDP), 1988-2004 Baureferent)
    • Dr. Siegfried Hummel (1988-1998 Kulturreferent)
    • Friedel Schreyögg (1985-2008 Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München)
  • Kurzvortrag: Prof. Dr. Marita Krauss, Universität Augsburg: „Uns sind 400.000 Mieter wichtiger als eine Handvoll Baulöwen und Spekulanten“. Wahlkampfthemen der Ära Kronawitter und Kiesl

Anschließend: Fragen aus dem Publikum


 


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Public History München
Datum 15.10.2025
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Treffpunkt Großer Sitzungssaal, Neues Rathaus, Marienplatz 8
Anmeldung https://veranstaltungen.muenchen.de/stadtarchiv/veranstaltungen/1972-k
Preis gebührenfrei
Internet München nach Olympia 1972 - Brennpunkt Kommunalwahlkämpfe.
Veranstaltungsart Vortrag
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Public History München

Straße: Burgstraße 4
Plz/Ort: 80331 München
Telefon: 089 233-30868
Email: 089 233-30868


Weitere Veranstaltungen



Speyer
Es war einmal ein Märchenkönig
Der europäische Bildersaal
111 Fränkische Biere