Veranstaltung / Stadtführung

Die Möhlstraße - Damals und Heute

Stadtspaziergang in Bogenhausen im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur 2025

Sonntag   14.09.2025    11:00-12:00

Die Möhlstraße im Stadtviertel Bogenhausen steht wie kaum kein anderer Ort symbolhaft für die Nachkriegszeit Münchens. Dort und in den umliegenden Straßen entwickelte sich für die jüdischen Displaced Persons ein wichtiger sozialer, wirtschaftlicher und politischer Lebensmittelpunkt. In einem Stadtspaziergang erkunden die Teilnehmer*innen das Viertel und besuchen Orte der Münchner DP-Geschichte.
Im Rundgang setzen wir uns auch mit der Frage der Sichtbarkeit und Erinnerung im Stadtraum auseinander.

Hinweis

Rundgang im öffentlichen Stadtraum, wir gehen längere Strecken und empfehlen daher bequeme Schuhe. Bei Fragen zur Barrierefreiheit kontaktieren Sie bitte unseren Besucherdienst.

Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Jüdisches Museum München
Datum 14.09.2025
Uhrzeit 11:00 - 12:00
Treffpunkt Treffpunkt wird nach bestätigter Anmeldung bekannt gegeben
Preis gebührenfrei
Internet Die Möhlstraße - Damals und Heute
Veranstaltungsart Stadtführung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Jüdisches Museum München

Straße: St.-Jakobs-Platz 16
Plz/Ort: 80331 München
Telefon: 089 23396096
Email: juedisches.museum@muenchen.de
Facebook: JuedischesMuseumMuenchen
Internet: http://www.juedisches-museum-muenchen.de


Weitere Veranstaltungen



Baedeker - Rhein
Die Schüleins
Glanzstücke aus Gold und Silber mit Geschichte(n)
Donau-Wald-Gruppe