Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
undgang durch die aktuelle Ausstellung
80 Jahre nach dem Holocaust setzt sich die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ mit der Frage transgenerationaler Traumata und dem emotionalen Erbe der Überlebenden auseinander. Ihre Geschichten, aber auch ihre Traumata haben sie an ihre Kinder und Enkelkinder weitergegeben. Während die Zweite Generation mit den psychischen und physischen Verletzungen ihrer Eltern aufwuchs, blickt die Dritte Generation aus einer größeren zeitlichen Distanz auf die Familiengeschichte, in der Erinnerung und Schweigen, Familienmythen und -geheimnisse, erdrückendes oder fehlendes Familienerbe allgegenwärtig sind
Veranstalter | Jüdisches Museum München |
Datum | 17.08.2025 |
Uhrzeit | 13:30 - 14:30 |
Treffpunkt | Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16 |
Anmeldung | Anmeldung über den Ticketshop, Restkarten an der Kasse. |
Preis | 6 € / 3,60 € ermäßigt, |
Internet | Die Dritte Generation |
Veranstaltungsart | Museumsführung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Personen | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in | |
---|---|---|---|---|
So | 16.08.2025 | 13:30 | Die Dritte Generation Der Holocaust im familiären Gedächtnis | |
So | 14.09.2025 | 13:30 | Die Dritte Generation Der Holocaust im familiären Gedächtnis |