Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Kreativ – kollektiv – dynamisch! Im Theater arbeiten in künstlerischen, handwerklichen und technischen Berufen viele Menschen gemeinsam auf ein Ziel hin: den Premierenabend. In der großen Sonderausstellung betreten wir den Backstagebereich des Münchner Residenztheaters und begleiten die aktuelle Inszenierung von Shakespeares „Romeo und Julia“. Wie arbeiten die Menschen hier zusammen, damit ein solcher Abend Premiere feiern kann?
Veranstalter | MVHS |
Datum | 00.00.0000 |
Uhrzeit | 15:30 - 17:00 |
Referent/in | Volz Dorothea Dr. |
Treffpunkt | Deutsches Theatermuseum Galeriestr. 4a |
Preis | 4,00 € zzgl. Eintritt 6,00 € |
Kursnummer | U213045 |
Veranstaltungsart | Museumsführung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|