Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Text: Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der zweite Weltkrieg und die NS-Herrschaft – auch in der Isarvorstadt. Bei unserem Gang durch das Viertel wollen wir uns Verfolgung, Vernichtung, Zwangsarbeit, Krieg, Widerstand, Zerstörung, aber auch Befreiung, Wiederaufbau und Demokratisierung an konkreten Schicksalen und Orten in Erinnerung rufen und nach-forschen „Wie wir wurden was wir sind.“
Veranstalter | Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt |
Datum | 25.05.2025 |
Uhrzeit | 13:00 - 15:00 |
Referent/in | Bidjanbeg Beate | Ortner Heinrich |
Treffpunkt | St. Max, Pfarrer-Rosenbergerstraße |
Preis | gebührenfrei |
Internet | Stunde Null in der Isarvorstadt |
Veranstaltungsart | Führung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Stadtbezirk | Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt |
Personen | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|