Veranstaltung / Stadtführung

Der Münchner Antiquar Jacques Rosenthal (1854-1937)

Sonntag   27.04.2025    14:00-15:30

Das 1895 gegründete Antiquariat „Jacques Rosenthal“ galt als eines der renommiertesten Antiquariate Europas. Ab 1911 hatte es seinen Sitz in der Brienner Straße, der „Kunst- und Antiquariatsmeile“ Münchens. Die nationalsozialistische Machtübernahme und die Umsetzung der antisemitischen Rassenpolitik trafen die Familie Rosenthal schwer. Im Zuge des Ausschlusses aus der Reichskulturkammer 1935 wurden sie aufgefordert, das Antiquariat binnen eines Monats zu schließen. Der Sohn Erwin Rosenthal emigrierte mit seiner Familie 1936. Für das Publikumsgespräch reist die Urenkelin Julia Rosenthal aus England an


Veranstalter DMAO Denk mal am Ort
Datum 27.04.2025
Uhrzeit 14:00 - 15:30
Treffpunkt Brienner Straße 26 (Hinterhof)
Preis gebührenfrei
Internet Der Münchner Antiquar Jacques Rosenthal (1854-1937)
Veranstaltungsart Vortrag und Diskussion
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DMAO Denk mal am Ort

Plz/Ort: München


Weitere Veranstaltungen



Barockreisen
Die Geschichte der Häßlichkeit
Altötting Heilige Kapelle
Bayerns Pressepolitik und die Neuordnung Deutschlands nach den Befreiungskriegen