Veranstaltung / Stadtführung

Erbe und Erinnerung: Spurensuche in der Sammlung des Lenbachhauses

Samstag   26.04.2025    10:00-11:30

Welche jüdischen Künstler*innen sind in der Sammlung des Hauses vertreten? Welche Objekte wurden von jüdischen Kunsthändler*innen angekauft? Und welche Erfahrungen gibt es in dem Museum mit Kunstwerken, die in der NS-Zeit geraubt wurden? Das Lenbachhaus lädt zu einer Spurensuche ein. Bei einem Rundgang berichtet das Team Provenienzforschung über die fast hundertjährige Geschichte des Museums, über Leerstellen in der Sammlung und die Arbeitspraxis in Hinblick auf Restitution und Erinnerungsarbeit. 


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DMAO Denk mal am Ort
Datum 26.04.2025
Uhrzeit 10:00 - 11:30
Treffpunkt Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München Luisenstraße 33, Atrium vor Kassen
Anmeldung lisa.kern@muenchen.de
Preis gebührenfrei
Internet Erbe und Erinnerung: Spurensuche in der Sammlung des Lenbachhauses
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DMAO Denk mal am Ort

Plz/Ort: München


Weitere Veranstaltungen



Chronik und Kunst: 100 Jahre Kunst (1919–2019)
München damals. Böse alte Zeit
Die Kirchen der Pfarrei Bad Feilnbach
Karl Stützel: Ein Lebensweg in Umbrüchen