Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Im dem seit 1992 entwickelten Stadtteil war der erhebliche Anteil am sozialen Wohnungsbau zunächst imageprägend. Das Galeriahaus gilt als ökologisches Pilotprojekt. Innovative Wohnformen findet man bei den unterschiedlichen Genossenschaftsbauten. Besonders sehenswert sind die künstlerisch und architektonisch ausgestalteten Innenräume des ökomenischen Kirchenzentrums am Platz der Menschenrechte. Weitere Stationen sind: das im April 2024 eröffnete neue MVHS Stadtteilzentrum am Schulcampus Riem und der geschichtsträchtige "Kopfbau", heute Ort für soziale und kulturelle "ExpeRIEMente".
Veranstalter | MVHS |
Datum | 00.00.0000 |
Uhrzeit | 00:00 |
Referent/in | Kronawitter Gundula | Kube Sylvia |
Treffpunkt | Kirchenzentrum, am Turm (U2 Messestadt West) Platz der Menschenrechte |
Anmeldung | 089 48006-0 |
Preis | 9,00 € |
Kursnummer | U123779 |
Veranstaltungsart | Führung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|