Veranstaltung / Stadtführung

Kriegersiedlung in Sendling

Samstag   03.08.2024    14:00-15:00

Um kriegsverletzten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg die Rückkehr in die Heimat zu erleichtern, sollte ihnen der Erwerb eines kleinen Hauses mit Garten ermöglicht werden. 1919 wurde der Kriegsbeschädigtenverein gegründet, im Juli des gleichen Jahres die Baugenossenschaft des Vereins. Nach dem Erwerb des Baugrunds gab es 1920 den ersten Spatenstich. Lernen Sie die Geschichte der Kriegersiedlung kennen. Die Architekten Peter Schneider, Max Graessel und Gerald Leindecker entwarfen die Siedlung, die heute unter Ensembleschutz steht.

 

 


Veranstalter MVHS
Datum 03.08.2024
Uhrzeit 14:00 - 15:00
Referent/in Jenkin-Jones Maria M.A.
Treffpunkt Wirtshaus in Sendling Albert-Roßhaupter-Str. 61
Preis 7,00 €
Kursnummer S124738
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Angesichts des Trümmerfeldes...
Johann Nepomuk Graf von Triva (1755-1827) und die bayerische Heeresreform nach 1804
Haus- und Straßennamen der Münchner Altstadt
Menschen am Fluss