Veranstaltung / Stadtführung

Das Westend

Vom Wandel eines einstigen Arbeiter*innenviertels

Samstag   13.07.2024    11:00-13:00

Auf der Hochebene hinter der Hangkante der Isar entstand zu Beginn der Industrialisierung ein klassisches Arbeiter*innenviertel mit Fabriken und Mietskasernen. Obwohl sich durch die Verlagerung der Messe viel verändert hat, konnte diese Münchner Vorstadt am einstigen "westlichen Ende" Münchens ihren ursprünglichen Charakter lange bewahren. Bei diesem Rundgang steht Altes und Neues im Fokus: das "schicke", noch relativ neue Viertel auf dem ehemaligen Messegelände, das Ledigenheim, die Rupertuskirche und manch verborgenes Kleinod.


Veranstalter MVHS
Datum 13.07.2024
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Döhring Anneliese
Treffpunkt U-Bahnstation Schwanthaler Höhe Ganghoferstr.
Preis 9,00 €
Kursnummer S121250
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in
Sa13.01.202617:30Das Westend
die Geschichte eines einstigen Arbeiterviertels im Wandel - von Brauereien, Gummi- und Bürstenfabrike
Haigis Constanze Lindner

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Von ihren Kirchen verlassen und vergessen?
Auer Haidhauser Journal - Heft 34
Kirchen in der Pfarrei St. Jakob Freising-Vötting
Alltag und Lebenszyklus im bayerischen Oberland