Veranstaltung / Stadtführung

Josephsplatz und der Alte Nördliche Friedhof

Sonntag   09.06.2024    10:00-12:00

Inspirieren ließ sich der Architekt Hans Schurr 1898-1902 für seine St. Josephs-Kirche vom Salzburger Dom. Den benachbarten Alten Nördlichen Friedhof hatte Arnold Zenetti geplant, er wurde 1869 eröffnet und bis 1944 benutzt. Als eine der wenigen größeren Grünflächen der Maxvorstadt wird das Friedhofsareal heute eher als Freizeiteinrichtung benutzt. Von den vielen bemerkenswerten Grabdenkmälern seien hier nur die des Architekten Gottfried von Neureuther, der Ballett-Tänzerin Lucile Grahn, der Münchner Künstlergenossenschaft, vor allem aber Michael Wagmüllers eigenes Monument hervorgehoben werden, das auf der Pariser Weltausstellung von 1878 allgemeine Bewunderung hervorgerufen hatte. Nach schweren Kriegszerstörungen wurden viele Grabsteine entfernt oder verständnislos vereinfacht.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 09.06.2024
Uhrzeit 10:00 - 12:00
Referent/in Klein Dieter Prof. Dr.
Treffpunkt Josephsplatz vor der Kirche
Anmeldung erwünscht
Preis 8,00 €
Kursnummer A050-24/1
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Oberbayerisches Archiv - Band 049 - 1895/96
Die Protokolle der Landtagsfraktion der bayerischen Zentrumspartei 1893-1914
Inspiration Geschichte
Die Revolution von 1918/19