Veranstaltung / Stadtführung

Schlossbau, Sphinx und Schuldenberg

Der Nordfriedhof

Samstag   06.04.2024    10:00-12:00

Seit neustem wachen wieder beide Sphingen - einst als "scheiß Viecher" von einem Abgeordneten beschimpft - vor dem Nordfriedhof. Immerhin hatten die "Viecher" Thomas Mann als Inspiration für seinen Tod in Venedig gedient. Überhaupt ist der Alte Nordfriedhof Ruhestäte berühmter Künstler und Prominenter. Unter anderem eines "Vor-Atmers", eines Königstreuen, eines Phantasten und Weltenbummlers, eines Freimaurers, eines Olympiapfarrers, eines Finanzministers, eines Vernetzten unter einer Pyramide, eines Pioniers der Münchner Trambahnen in einer Jugendstilkapelle und eines 108jährigen in einem Hortus conclusus. Es geht auch um den Tourismus. Und die Frage, wer hatte ein Herz für eine Insel der Vergessenen, Verrückten und Verbannten? Und wo steht das Schloss auf dem Friedhof? Und wo liegt Hitlers Sekretärin Traudl Junge? Aber auch König Ludwigs "Kolumbus" liegt hier begraben.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 06.04.2024
Uhrzeit 10:00 - 12:00
Referent/in Ziegler Cornelia
Treffpunkt Nordfriedhof, Haupteingang vor der Aussegnungshalle (bei der Sphinx), Ungererstraße 130
Anmeldung erwünscht
Preis 8,00 €
Kursnummer A055-24/1
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Bayern entsteht
Die Olympischen Spiele 1972
Steinerne Zeugen der Vergangenheit
Josef Wittmann