Veranstaltung / Stadtführung

Die Isartalbahn

Freitag   05.05.2023    14:00-16:00

Vor ungefähr 50 Jahren wurde die Isartalbahn eingestellt, weil die notwendig gewordene Unterführung einiger stark befahrener Straßen als zu kostspielig erschien. Sie fuhr vom Thalkirchner Bahnhof über Thalkirchen, vorbei am Asamschlössl (nach Kriegszerstörungen vom Architekten Erwin Schleich als eigenes Wohnhaus wiederaufgebaut) zur Prinz-Ludwigshöhe, nach Pullach und Großhesselohe und weiter bis nach Höllriegelskreuth, durch eine idyllische Waldlandschaft an vielen interessanten Villen und Ausflugsgaststätten vorbei. Heute wäre diese Bahn als eine willkommene Verbindung ins romantische Isartal geradezu eine Touristenattraktion. Die aufgegebene Bahntrasse wurde inzwischen zum Teil als Rad- und Wanderweg ausgebaut, an dem nur noch einige Reste an diese fast vergessene Eisenbahnlinie erinnern.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 05.05.2023
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Klein Dieter Dr.
Treffpunkt U-Bahn Thalkirchen, Ausgang Thalkirchner Brücke
Preis 7,00 €
Kursnummer A046-23/1
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Inning am Ammersee
Miesbacher Kulturpfade
Durch diese Türen gingen sie ein und aus
Ein Kunstagent König Ludwigs I. von Bayern