Veranstaltung / Stadtführung

Der Wildpark Forstenried

vom königlichen Jagdrevier zum Naherholungsgebiet

Freitag   19.05.2023    17:00-19:00

1918 endete die Wittelsbacher Jagdtradition im Forstenrieder Park mit einem von König Ludwig III erlegten Hirsch. Heute ist dort ein Wildpark. Forstbetriebsleiter Wilhelm Seerieder gibt Einblicke in das Leben von Damm-, Rot- und Schwarzwild und zeigt, mit welchen Maßnahmen der Bestand erhalten und begrenzt wird - von der Fütterung bis hin zur Verarbeitung zu Wildbret. Der Forstenrieder Park ist Lebensraum für Tiere, Forstwirtschaftsbetrieb und Naherholungsgebiet - ein Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, das nicht immer leicht zu vereinen ist.

Hinweis

Teilnahme auf eigene Gefahr. Bitte auf wetter- und umgebungsgerechte Kleidung achten.

Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 19.05.2023
Uhrzeit 17:00 - 19:00
Referent/in Forstbetriebsleiter Wilhelm Seerieder
Treffpunkt nördliches Wildpark-Tor am Südende der Forstenrieder Allee
Preis 9,00 €
Kursnummer Q124763
Internet Der Wildpark Forstenried
Veranstaltungsart Führung

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Romantische Strasse
Ingolstadt im 17. Jahrhundert
St. Korbinian Unterhaching
Untersuchungen zur bayerischen Ständeversammlung im 16. Jahrhundert