Veranstaltung / Stadtführung

Themenrundgang: Rassismus im KZ Dachau

Samstag   18.03.2023    14:00-16:00

Im Konzentrationslager Dachau mussten die Häftlinge nach ihrer Ankunft Winkel auf ihre Kleidung nähen, von denen einige auf der rassistischen Weltanschauung der Nationalsozialisten beruhten. Rassistisch verfolgte Häftlinge wurden im KZ Dachau schikaniert, zu Menschenversuchen herangezogen und sogar ermordet. Anhand ausgewählter Beispiele wird im Rundgang der Frage nachgegangen, welche Menschen aufgrund von rassistischen Kriterien in Lagern wie Dachau eingesperrt wurden und wie es ihnen während der Zeit im Lager und danach ergangen ist.

Die Themenführung findet in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau statt.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 18.03.2023
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Lütges Maximilian | Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Treffpunkt Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau Pater-Roth-Str. 2a
Preis 4,00 €
Kursnummer Q122256
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Toulouse- Lautrec
Jugend, Gesellschaft und Politik im Zeitraum des Ersten Weltkriegs.
Bunte Götter: Die Farbigkeit antiker Skulptur
Jüdisches München