Veranstaltung / Stadtführung

Fürstenfeldbruck 1945 bis 1990. Von der Kleinstadt zum Mittelzentrum

Dienstag   24.01.2023    18:30-19:30

Die Stadtgeschichte von Fürstenfeldbruck 1945 bis 1990 steht beispielhaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Beleuchtet werden u.a. personelle Kontinuitäten von der NS-Zeit in den demokratischen Staat, die Wahlergebnisse, die ökonomischen Strukturen, das Bildungswesen und die Vereine. Auch auf die Bedeutung von München für die Entwicklung Fürstenfeldbrucks wird eingegangen.

 


Veranstalter Historischer Verein von Oberbayern
Datum 24.01.2023
Uhrzeit 18:30 - 19:30
Referent/in Neumeier Gerhard Dr.
Treffpunkt Schönfeldstraße 5
Preis freiwillige Spende
Veranstaltungsart Vortrag

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Historischer Verein von Oberbayern

Straße: Winzererstraße 68
Plz/Ort: 80797 München
Telefon: 089 2330308
Facebook: hvobb
Internet: https://www.hv-oberbayern.de


Weitere Veranstaltungen



Unser Prinzregent Luitpold
Oberbayerisches Archiv - Band 037 - 1878
Was war wann in München
Die Gesandtschaft Großbritanniens am Immerwährenden Reichstag zu Regensburg und am kur(pfalz-)bayerischen Hof zu München