Veranstaltung / Stadtführung

Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum Königsbau

Samstag   21.01.2023    14:00-16:00

Die Münchner Residenz war von 1508 bis 1918 Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Räume und Kunstsammlungen wie das Antiquarium, einer der prächtigsten Renaissancesäle nördlich der Alpen, und die Reichen Zimmer, Perlen des Rokoko, bezeugen den Kunstsinn des Hauses Wittelsbach. Die "Reiche Kapelle" Maximilians I. und der sanierte Königsbau mit den Wohnappartements Ludwigs I. und den Nibelungensälen sind weitere Höhepunkte des Rundgangs.

In Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 21.01.2023
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Simon-Schuster Ursula M.A.
Treffpunkt Residenz
Preis 11,00 € zzgl. Eintritt
Kursnummer P213100
Veranstaltungsart Museumsführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in
Sa07.06.202514:00Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum KönigsbauStürz Diana Dr.
Sa09.08.202514:00Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum KönigsbauBachter Falk Dr.

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Brüder Asam
Zwischen Morimond und Freising.
Auer Haidhauser Journal - Heft 35
Kunst in Dreikirchen