Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Ein Bestandteil des Neubauquartiers auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne ist die mehrfach ausgezeichnete ökologische Mustersiedlung in Holz-Hybrid-Bauweise. Die Quartierszentrale und ein weit gefächertes Mobilitätskonzept dienen der Vernetzung der Bewohner*innen. Im gesamten Wohnquartier setzt man auf Nachhaltigkeit und eine ökologisch verantwortbare und wirtschaftlich vertretbare Energienutzung. Zur solarenergetischen Nutzung von Dachflächen einzelner Wohnanlagen liegen inzwischen die ersten Erfahrungen vor und sogenannte Mini-Kraftwerke sind in Kommen.
Im Rahmen des Klimaherbstes gebührenfrei
| Veranstalter | MVHS |
| Datum | 21.10.2022 |
| Uhrzeit | 14:00 - 15:30 |
| Referent/in | Fincke Claus | Roth Mara |
| Treffpunkt | an der Trambahnhaltestelle Prinz-Eugen-Park, stadtauswärts |
| Preis | gebührenfrei |
| Kursnummer | P123720 |
| Internet | Prinz Eugen Park, ein Quartier mit Zukunft in Oberföhring |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Stadtbezirk | Bogenhausen |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|