Veranstaltung / Stadtführung

Jeder Mensch hat einen Namen

Zum Gedenken anlässlich des 84. Jahrestages der so genannten "Reichtskristallnacht" vom 9. November 1938

Dienstag   09.11.0202    10:00-12:00

Namenslesung und Erinnerung an alle patienten und Angehörige des medizinischen und pflegerischen Personals der Israelitischen Privatklinik e.V., die vor 80 Jahren am 3., 4. und 5. Juni 1942 ins Ghetto Theresienstadt deportiert und ermordert wurden.

10 -11:30 Uhr: Lesung im Saal des Alten Rathauses (Anmeldung erforderlich bis 04.11.: ilse.macek@gmx.de)

Anschließend gemeinsamer Gang zum Gedenkstein der ehemaligen Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße
Am Gedenkstein: Gebet "El Mole Rachamim"

12.00 Uhr: Ende der Veranstaltung


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 09.11.0202
Uhrzeit 10:00 - 12:00
Anmeldung Anmeldung erforderlich bis 04.11.: ilse.macek@gmx.de
Preis gebührenfrei
Veranstaltungsart Lesung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Aufbaujahre
Die Straßennamen
der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm
und ihrer Gemeindeteile
Lukaskirche in München
Revolution und Räterepublik in Unterfranken