Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
In kaum einer Großstadt wird die Hochhausdiskussion engagierter geführt als in München. Wie hoch darf gebaut werden? Diese Frage erhitzt aktuell die Gemüter bei den geplanten Bauten von Herzog & de Meuron an der Paketposthalle. Die hundert Höhenmeter der Frauentürme gelten als Richtmaß, doch Hochhäuser gehören längst zur Stadtentwicklung Münchens. Mancher Bau hat sogar weltweite Beachtung erlangt und wurde zum Wahrzeichen der Stadt. Welche Hochhäuser prägen bereits das Stadtbild von München und welche sind geplant?
Veranstalter | MVHS |
Datum | 13.02.2023 |
Uhrzeit | 18:15 - 19:45 |
Referent/in | Kissling-Koch Petra Dr. |
Treffpunkt | Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8 |
Preis |
8,00 €, Schüler*innen/ Studierende 4,00 €   ![]() |
Kursnummer | P217400 |
Internet | Hochhausarchitektur in München |
Veranstaltungsart | Vortrag mit Bildpräsentation |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|