Veranstaltung / Stadtführung

Der Herzogpark

Freitag   14.10.2022    14:00-16:00

Herzog Karl-Theodor verkaufte im Jahre 1900 seinen Besitz zwischen Isar und dem Isar-Hochufer an die Terrain-Gesellschaft München-Herzogpark-Gern, um seinen Töchtern eine standesgemäße Mitgift bieten zu können. In der Folgezeit entstand dort unter der Direktion des Architekten Martin Dülfer eines der begehrtesten Wohnviertel Münchens, in dem sich auch viele Prominente wie z.B. Thomas Mann oder Erich Kästner niederlassen sollten. Gebaut wurden großbürgerliche Mietshäuser mit noblen Wohnungen und herrschaftliche Villen, die oft deutliche Züge der Heimatarchitektur tragen. Inzwischen mussten viele von ihnen protzigen Neubauten Platz machen. Der Herzogpark gehört heute zu den teuersten Wohngegenden Münchens.

 


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 14.10.2022
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Klein Dieter Dr.
Treffpunkt Kufsteiner Platz beim Diana-Brunnen
Preis 7,00 €
Kursnummer A069-22/2
Internet Der Herzogpark
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Die Landesfestungen der Hohenzollern in Franken und Brandenburg im Zeitalter der Renaissance
Literatur in Bayern  Nr. 123
Altes Residenztheater in München (Cuvilliés-Theater)
München Allach-Untermenzing