Veranstaltung / Stadtführung

Bomber und Bomben - Zur Geschichte des Dornierwerks Neuaubing in der NS-Zeit

Vortrag mit Bildpäsentation

Freitag   16.09.2022    19:00-20:30

Mit der Firma Dornier siedelte sich in den 1930er Jahren einer der größten Flugzeugbauer Deutschlands in Neuaubing an. Als "Kriegsmusterbetrieb" war man maßgeblich am Aufbau der Luftwaffe beteiligt. An der Serienproduktion von Kampfflugzeugen waren neben der deutschen Belegschaft auch zahlreiche Zwangsarbeiter aus vielen europäischen Ländern beteiligt. Dieser Vortrag mit Bildpräsentation zeigt in einem virtuellen Rundgang das historische Firmengelände sowie noch bis in jüngste Zeit erhaltene Relikte und rekonstruiert anhand von Zeitzeugenberichten und Dokumenten die Geschichte des Werks in der NS-Zeit.

 


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 16.09.2022
Uhrzeit 19:00 - 20:30
Referent/in Auer Elvira
Treffpunkt Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80 RGB, Raum U20
Preis 6,00 €
Kursnummer C257-22/2
Internet Bomber und Bomben - Zur Geschichte des Dornierwerks Neuaubing in der NS-Zeit
Veranstaltungsart Vortrag mit Bildpräsentation

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945
München - Maxvorstadt im Wandel der Zeit
Bauernhäuser in Bayern: Oberpfalz
Wunderbare Menschen